St. Donat war Mittelpunkt der internationalen Fleischrinderzucht Die 14. Kärntner Fleischrindermesse am 18. März lockte zahlreiche Besucher in die Zollfeldhalle nach St. Donat. Neben der Präsentation von rund 100 Tieren, […]
Pünktlich zur 14. Kärntner Fleischrindermesse haben wir im Kuhrier der RINDERZUCHT AUSTRIA in einem Schwerpunkt die wichtigsten Themen der Fleischrinderzucht für Sie zusammengefasst. Lesen Sie aktuelle Informationen zu der neuen […]
Webinar der ARGE Pinzgauer zu aktuellen Themen rund um Zuchtprogramm, ÖPUL und Vermarktung.
Aktuell finden in der Rinderzucht Tirol die Wahlen für die neue Funktionsperiode statt. Bereits vor fünf Jahren fand die Fusion der Rinderzucht Tirol eGen zur größten Rinderzuchtorganisation mit über 6.200 […]
Am 07. Februar fand die zweite Veranstaltung der Seminarreihe „Fleischrinderzucht am Punkt“ statt. Diesmal stand die Fleischqualität im Fokus der Fortbildung. In den Räumlichkeiten der Sonnberg Biofleisch GmbH drehte sich […]
Referentin: Dr. Daniela Klein-Jöbstl (Fachexpertin der Vetmed Wien) TGD-Stunde: 1 Inhalt: Kälberkrankheiten können Mutterkuhbetriebe vor echte Herausforderungen stellen. Die Krankheitsursachen unterscheiden sich kaum von denen der Kälber aus der […]
Fruchtbarkeitsstörungen und verlängerte Zwischenkalbezeit in der Mutterkuhherde können viele Ursachen haben. Ein nicht zu unterschätzender Faktor ist die Fütterung und insbesondere die Mineralstoff- und Spurenelementversorgung der Mutterkühe. Dr. Thomas Jilg […]
Der Jahresabschluss der Fleischleistungskontrolle ist seit gestern verfügbar. Wir bereiten sämtliche Daten wieder als Zuchtbericht auf. Einen ersten Überblick finden Sie im Kurzbericht der ZuchtData. Die Zahl der Zuchtbetriebe ist […]