
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Digitale Kommunikation in der Veredelungswirtschaft – Modul 1
„Digitale Kommunikation“
November 20 @ 8:30 – November 21 @ 17:00

Im Rahmen des Projektes „Innerbetriebliche Agrarkommunikation“ in Kooperation mit dem LFI Österreich veranstaltet die Nachhaltige Tierhaltung Österreich den Lehrgang „Digitale Kommunikation in der Veredelungswirtschaft“.
Vortragende:
Sabine Kronberger, Katrin Fischer, MSc. und Dr. Christian Dürnberger
Inhalte:
- Umgang mit Journalisten
- Wie ticken Medien?
- Verfassen von Pressetexten
- Umgang mit Presseterminen
- Wahrnehmung der österreichischen Landwirtschaft aus Sicht der Konsument/innen
- agrarischen Fachwording-Framing
- Kernbotschaften
- Leseverhalten im Internet
- Was kommt auf die Landwirt/innen im Netz zu
- Entwicklung von Kommunikationsstrategien für die einzelnen Betriebe
20.-21. November 2020 in der LFS Schlierbach/OÖ
Referent*innen: Sabine Kronberger, Katrin Fischer, MSc und Dr. Christian Dürnberger
Bei allen Modulen gibt es eine Betriebsbesichtigung oder einen Workshop mit einer Seminarbäuerin!
NTÖ – Nachhaltige Tierhaltung Österreichs
+43 1 334 17 21 15
https://www.nutztier.at/bildung
prodinger@zar.at
Kursbeitrag: pro Modul 110,00 € gefördert (550,00 € ungefördert)
Unterrichtseinheiten: pro Modul 18 UE
Anmeldung: www.nutztier.at/bildung — max. 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer pro Modul
Nähere Informationen: Johanna Prodinger, BEd., prodinger@zar.at oder 01 334 17 21-15