Ein Fest der Vielfalt – die 11. Bundesfleischrinderschau 200 Tiere aus ganz Österreich wurden dieses Wochenende im Rahmen der 11. Bundesfleischrinderschau präsentiert. Zuchtbetriebe aller Mitgliedsverbände ließen es sich nicht entgehen, ihre besten Rinder in das Rennen um die begehrten Bundessiegertitel zu schicken. Mit 17 ausgestellten Rassen wurde diese Bundesfleischrinderschau zu einem echten Fest der Vielfalt. […]
Die Anguszüchter waren mit 17 Tieren bei der 11. Bundesfleischrinderschau im Rinderzuchtzentrum Traboch vertreten. Die Qualität der ausgestellten Tiere war durchwegs sehr gut, das Schaubild durchaus geprägt von den unterschiedlichen Typen, die es in der modernen Anguszucht gibt. Die internationalen Pedigrees der Schautiere unterstreichen das hohe Niveau, auf dem sich unsere Anguszuchtbetriebe befinden. Aus Oberösterreich […]
Aubrac zählt zu den „jüngeren“ Fleischrinderrassen in Österreich, seit den 2000ern wird die Rasse bei uns gezüchtet. Ihre Geschichte geht bis ins 16. Jahrhundert zurück, in Frankreich haben die Aubrac eine lange Tradition. Seit 2013 stellen die Aubraczuchtbetriebe ihre Tiere bei den Bundesschau aus. Diesmal waren sie mit einer Stiergruppe vertreten. Erstplatziert und damit Bundessieger […]
Die französische Intensivrasse ist seit der ersten Bundesschau 1996 bei dem Bewerb vertreten. Die Zuchtbetriebe Familie Kohlmayr (OÖ), Familie Teufel (NÖ), Familie Teufl (NÖ) und Familie Schütz aus dem Burgenland zeigten eine Kuhgruppe und eine Altstiergruppe. Die erst und zweitplatzierten Blonde d’Aquitaine im Ring. (Carniel) Erstplatzierte bei den Kühen und Bundessiegerin wurde die Drittkalbskuh HONEY […]
21 Charolaisrinder waren auf der 11. Bundesfleischrinderschau zu sehen. Familie Egger (Sbg), Familie Tröstl und Familie Nachförg (NÖ), Familie Eberhard, Familie Theuermann sowie die LFS Althofen (Ktn) und die Familien Bechter, Thaler und Trieb aus der Steiermark präsentierten Kalbinnen, Kühe und eine Jungstiergruppe. Die Gruppe der älteren Charolaiskalbinnen – vlnr: Nougat, Lia, Cecilia und […]
Für die Ennstaler Bergschecken war die Schau im Oktober in Traboch bereits der dritte Auftritt auf einer Bundesfleischrinderschau. Familie Rausch, Familie Mooslechner, Familie Täubl und Familie Pretterhofer präsentierten zwei Kalbinnengruppen. Finale bei den Ennstaler Bergschecken Erstplatziert bei den jüngeren Kalbinnen wurde das jüngste Tier, die 11 Monate alte MONTE (ORKAN x ROBI) von Familie Rausch, […]
Die Bundesfleischrinderschau ist für die Gallowayzuchtbetriebe ein Pflichttermin: Seit Jahren sind sie engagiert mit dabei. Diesmal stellten drei oberösterreichische Zuchtbetriebe eine Kalbinnen-Kollektion vor. Bundessiegerin AURELIA von Christian Silber (li), Fleischrinder Austria Obmann Walter Steinberger, RZA Obmann Sebastian Auernig und Karl Hametner mit seiner Bundesreservesiegerin HEHER DAPHNE (Carniel) Der Bundessiegertitel ging an Christian Silber, Hartkirchen, mit […]
Mit 20 Tieren waren Fleckviehzuchtbetriebe der Nutzungsrichtung Fleisch bei der 11. Bundesfleischrinderschau mit dabei. Kalbinnen, Kühe und jüngere Stiere wurden vorgestellt. Von der Qualität der österreichischen Fleckvieh Fleischzucht überzeugten sich auch Gäste vom Verein deutscher Simmentalzüchter. Gerichtet wurde die Rasse von Martin Piecha. Die Fleckvieh-Kalbinnengruppe im Ring. Vorne Gruppensiegerin BAILEY mit Andreas Reischer (Baumman). […]