Am 6. und 7. August fanden am Bio-Landgut Esterhazy in Donnerskirchen in der Nähe von Eisenstadt die Biofeldtage 2021 statt. Der Burgenländische Rinderzuchtverband war im heurigen Jahr ebenfalls als einer von über 190 Ausstellern dabei. Neben einem Informationsstand wurden die gefährdeten Rassen Original Braunvieh, Grauvieh, Tuxer sowie Ennstaler Bergschecken präsentiert. Alle Tiere stammen vom Zuchtbetrieb […]
Die Versteigerungsplattform Kuh4You gibt es bereits seit über drei Jahren. Diese wurde über die Firma G+Z Software GmbH gemeinsam mit der Rinderzucht Steiermark entwickelt, die dieses digitale Service seit Anfang 2017 für ihre Mitglieder anbietet, der burgenländische Rinderzuchtverband folgte im Mai 2017. Auf Wunsch des Vorstandes der RINDERZUCHT AUSTRIA konnte nun in einigen weiteren Zuchtverbänden […]
Die ZuchtData EDV-Dienstleistungen GmbH, eine Tochter der ZAR, ist neben der Zuchtwertschätzung und Betreuung der Rinderdatenbank für Forschungsprojekte und die Weiterentwicklung von technischen Anwendungen in der Rinderzucht verantwortlich. Zur Stärkung unseres Teams für die Abwicklung von Projekten für die österreichische Rinderwirtschaft suchen wird zum Eintritt per 1. September 2021 eine(n) Assistenten oder Assistentin für das […]
Eine besondere züchterische Leistung hat der Tux-Zillertaler Betrieb von Familie Gstreinthaler – Johanna und Josef mit ihren beiden Söhnen Andreas und Michael – aus Absam erreicht. Innerhalb eines Jahres wurden fünf Kühe – Hilde, Ilse, Rose, Babsi und Linde – mit der Lebensleistungsurkunde der Rinderzucht Austria ausgezeichnet. Diese wird an Kühe unter Fleischleistungskontrolle ab einem […]
in der Fleischrinder Austria und Rinderzucht Austria Bei der Rassesprechersitzung von caRINDthia ZVB eGen am 20. Mai 2021 wurde der Pinzgauer Obmann und Pinzgauer-Fleisch Züchter Horst Schnitzer aus Feldkirchen einstimmig zum neuen Vertreter der Kärntner Fleischrinderzüchter gewählt. Er vertritt nun, neben Zuchtleiter Ing. Georg Moser, die Interessen aller Fleischrassen aus Kärnten in der Fleischrinder Austria […]
„Wir brauchen die verpflichtende Herkunftskennzeichnung auf dem Teller!“ So lautet die klare Forderung der Rinderzucht Tirol. An 1.700 Entscheidungsträger und Interessensvertreter in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wurde diese Forderung vor einem Jahr versendet. Sowohl im Vorstand wie auch Aufsichtsrat gibt es dafür einstimmige Beschlüsse. Basierend auf diesen Beschluss hat der Dachverband der österreichischen Veredelungswirtschaft (NTÖ) […]
Familie Paulik in Thalheim bei Wels züchtet auf ihrem Betrieb in Thalheim bei Wels seit Jahrzehnten Angus. Unter dem Herdennamen „TANNHOF“ sind ihre Tiere im In- und Ausland bekannt. Regelmäßig setzt die Züchterfamilie auf Besamungsstiere und Deckstiere aus der weltweiten Anguspopulation. Derzeit stehen Stiere aus der bekannten Zuchtstätte „DONAUMOOS-ANGUS“ im Einsatz. Tannhof kauft bereits seit […]
Zweimal jährlich werden bei den Versteigerungen von CaRINDthia in der Zollfeldhalle auch Fleischrinder angeboten. Vor allem für Jungstiere wird diese Möglichkeit von Zuchtbetrieben aus mehreren Bundesländern genützt. Bei der Aprilversteigerung wurden 13 Stiere der Rassen Fleckvieh-Fleisch und Charolais aufgetrieben. Davon konnten 10 zu sehr guten Preisen vermarktet werden. Der sehr typvolle und gut bemuskelter Charolaisstier […]