Weißes Gold auf roter Erde- meine Erlebnisse auf der größten Charolaisfarm in Australien Nach einigen Jahren des Arbeitsalltages habe ich mich dazu entschlossen, ein Jahr Auszeit zu nehmen und die Welt zu bereisen. Nach wunderschönen Monaten im ruhigen, naturbelassenen Afrika und einiger Zeit im chaotischen, hektischen Südostasien bin ich in Australien gelandet. Hier habe ich […]
– Herausforderung LE 15 – 20 Mitte Februar fand in Straß die Vollversammlung des Vereines der österreichischen Tux-Zillertaler Züchter statt. Rund 70 Züchter aus allen Teilen Tirols – sogar ein Züchter war extra aus Oberösterreich angereist – konnte Obmann Alois Huber begrüßen. Österreichweit gibt es 260 Züchter in allen Bundesländern außer dem Burgenland. Über 25 […]
Große Herausforderungen für Rindfleischproduktion Die agrarpolitischen Rahmenbedingungen der kommenden Jahre im nationalem und interna-tionalem Umfeld sowie die unternehmerischen Herausforderungen waren die zentralen Themen beim Landestag der Mutterkuhhaltung in Linz mit ca. 200 Teilnehmern. Die geänderten Rahmenbedingungen der Gemeinsamen Agrarpolitik („GAP bis 2020“) erfor-dern eine stärkere Marktorientierung der Mutterkuhbetriebe. Die Reform der GAP mischt die Karten […]
Im Südburgenland hielt Fleischrinder Austria die jährliche Generalversammlung ab. Mit einem Zuwachs von fast 1.000 Herdebuchkühen befindet sich die österreichische Fleischrinderzucht nach wie vor im Aufschwung. Obmann Johann Harsch konnte den ZAR Geschäftsführer Mag. Franz Sturmlechner, Tierzuchtdirektor DI Franz Vuk und den Geschäftsführer des Burgenländischen Rinderzuchtverbandes, Ing. Johannes Lehner begrüßen. Außerdem wohnten die Rassevertreter Friedrich […]
Die österreichischen Fleischrinderzuchtberater trafen sich Anfang Mai in der Steiermark zur Bewerterschulung für intensive Fleischrinderrassen- organisiert gemeinsam von der ZAR und Fleischrinder Austria. Unter der Leitung von Fleischrinder Austria Geschäftsführer DI Franz Pirker wurden die Rassen Blonde d‘ Aquitaine, Charolais, Fleckvieh- Fleisch und Limousin besprochen. Im vergangenen Jahr wurden von den Zuchtverbänden insgesamt rund 850 […]
Anton Steixner Ehrenmitglied – Ehrung Team „Rinderzucht Tirol – Top of Austria! Am Freitag, den 26. April fand die Generalversammlung des Rinderzuchtverbandes Tirol statt. Dabei konnte Obmann Kasper Ehammer den rund 250 Besuchern von einem erfolgreichen Jahr 2012 berichten. Eine gute Preisentwicklung auf dem Zuchtviehmarkt sowie hohe Auslastung des Vermarktungszentrums Rotholz bestätigten die Modernisierungsschritte in […]
Im Rahmen der 9. Kärntner Fleischrindermesse am 16. März in St. Donat wurde die 22 jährige Antonia Krenn aus Reitersberg zu Österreichs Miss Charolais 2013 gekürt. Sie überzeugte die Jury mit viel Fachwissen über die Rasse Charolais sowie ihrer charmanten Art und ging somit als Siegerin von neun Kandidatinnen aus ganz Österreich hervor. Antonia Krenn […]
Nicht nur die bekannte Hohenhaustenne in Schladming ist fest in Tiroler bzw. Tuxer und Zillertaler Hand. Viele werden es gar nicht glauben. In der WM-Region gibt es mittlerweile auch fünf Tux-Zillertaler Betriebe, die sich mit der Zucht dieser alten Rinderrasse beschäftigen. Die Rasse wäre in den 70iger Jahren des vergangenen Jahrhunderts beinahe ausgestorben. Bekannt wurde […]