Herzlich Willkommen
auf der Webseite von Fleischrinder Austria

Vielfältig

Unsere Mitgliedsverbände betreuen 23 Rassen. Die Vie(h)lfalt der österreichischen Fleischrinderzucht reicht von den britischen Angusrindern über die heimischen Murbodner bis zu den indischen Zwerg-Zebus.

Klimafit

Unsere Mutterkühe und ihre Kälber verbringen einen Großteil ihres Lebens auf der Weide. So tragen sie aktiv zum Klimaschutz bei. Durch die Beweidung des Grünlands wird Humus gebildet und Kohlendioxid gespeichert.

Leistungsstark

Unsere Fleischrinder sind vital, leistungsstark und für alle Produktionsformen geeignet. Ob Reinzucht oder in der Kreuzung mit Milchrassen - der Einsatz von leistungsgeprüften Fleischrindern macht sich bezahlt.

Tage
Stunden
Minuten

Neuigkeiten aus der Fleischrinderzucht und Mutterkuhhaltung

Fleischrinderjournal – Fotowettbewerb

Der Fotowettwerb für den Wandkalender vom Fleischrinder-Journal läuft noch! Der Einsendeschluss für die Fotos ist am 1. September 2023!  Einsendungen von Fotos bitte per E-Mail an: anna.schemmann@lv.de.  Außerdem werden unter allen Einsendungen wieder zwei Gutscheine von Highland Stall & Weide GmbH verlost. Das Team vom Fleischrinderjournal hat den Beitrag mit Tipps und Tricks zur Tierfotografie zur Verfügung gestellt! Sie können das PDF hier herunterladen! Das Team vom Fleischrinderjournal freut sich

Weiterlesen »

Projektbetriebe aus Mutterkuhhaltung und Rindermast gesucht

Für das transdisziplinäre Projekt COwLEARNING (https://cowlearning.boku.ac.at/) sind wir, zusammen mit der Universität für Bodenkultur und Veterinärmedizinische Universität Wien, auf der Suche nach Milchviehbetrieben mit 15-65 Kühen in Laufstallhaltung /Mast-bzw. Mutterkuhbetrieben mit 30-120 Masttieren, auf denen eine umfassende Bewertung der Nachhaltigkeit (ökonomisch, ökologisch und sozial) durchgeführt wird. Details siehe Flyer im Anhang. Vielleicht habt ihr ja Interesse dabei zu sein? Was passiert wenn man sich meldet? Marie Louise Schneider von der

Weiterlesen »

SHZ Yorik vom Schneiderlehen

Unsere Fleischrinder – egal ob intensive oder extensive Rassen – sind auch auch Ausland gefragt! Vor allem unsere Nachbarländer setzen auf österreichische Qualität. Vor kurzem haben wir diese Bilder und den Bericht von SHZ Yoriks Reise an die Nordsee bekommen. Am 21. Mai 2023 trat SHZ Yorik vom Schneiderlehen, geb. am 15.3.2021,  2a bewertet- 8/8/8, seine weite Reise vom Mühlviertel an die Nordsee an. Es war ein privater Transport mit

Weiterlesen »

Termine für Fleischrinderzucht und Mutterkuhhaltung

14 Oktober 2023
Oktober 14 - Oktober 15
Rinderzuchtzentrum Traboch, Industriepark West 7
Traboch, 8772

Unsere Mitglieder

Vie(h)lfalt unter einem Dach
In Österreich werden 25.000 Herdebuchkühe in Fleischleistungsprüfung geführt.
Mit 23 Rassen bilden wir das ganze Spektrum der Rinderhaltung ab:
Die widerstandsfähigen Robustrassen, die seltenen Generhaltungsrassen und die produktiven Intensivrassen.

Hier erfahren Sie mehr über die Vielfalt der österreichischen Rinderrassen.
Unsere Rassen