25- Jahre Jubiläum für den Zuchtbetrieb Grassler-Theuermann

Seit 1996 züchtet Familie Grassler-Theuermann Charolaisrinder. In St. Andrä im Lavantal in Kärnten halten sie auf 800 Meter Seehöhe rund 60 Zuchttiere (davon 20-25 Kühe). Johann Grassler begründete die Zuchtherde, mittlerweile ist auch sein Neffe Christoph Theuermann mit ihm Team und die Nachfolge des Betriebes gesichert. Christoph ist aktiver Fleischrinderjungzüchter und absolviert in dem Bereich auch Fortbildungen – unter anderem ist er im Preisrichterpool des ÖJV.

Johann Grassler und Christoph Theuermann bei der Kärntner Fleischrindermesse

Seit 2013 integrieren sie auch behutsam hornlose Genetik in die Herde. Ziel ist es, hornlose Tiere zu züchten, die den behornten in Rahmen, Bemuskelung und vor allem dem Typ gleichwertig sind. Auf Vaterseite wird auf hochwertige Zuchtstiere, die aus Frankreich oder Deutschland zugekauft werden, gesetzt.

Außerdem werden gezielt Besamungsstiere aus der internationalen Charolaispopulation ausgewählt, insbesondere bei Kalbinnen kommt KB zum Einsatz. Die Kühe werden in zwei getrennten Herden gehalten, bei denen jeweils ein Deckstier dabei ist, so kann auch im Natursprung eine gezieltere Anpaarung erfolgen. Die Abkalbung erfolgt ganzjährig, im Sommer wird ein Teil der Tiere gealpt. Außerhalb der Weidesaison bekommen die Tiere als Grundfutter ausschließlich Heu- und Grassilage.

Zuchttiere vermarktet die Züchterfamilie überwiegend ab Hof: Stiere werden sowohl an Zuchtbetriebe als auch an Produktionsbetriebe verkauft, Kalbinnen gehen fast ausschließlich an Zuchtbetriebe. Bereits mehrmals wurden Zuchttiere auch ins benachbarte Ausland verkauft.

Im März 2021 folgte der Export von zwei Jungkalbinnen – Panama (14 Monate) und Helia (13 Monate) – nach Slowenien, wo diese die Zuchtherde von Familie Podbrežnik verstärken. Vater der Kalbinnen ist der auf französische Genetik zurückgehende Golger, Muttervater der in Deutschland gezüchtete Elizar PS.

Wir gratulieren der Züchterfamilie herzlich zum 25-jährigen Jubiläum und wünschen weiterhin viel Erfolg und Freude bei der Fleischrinderzucht!

Mehr über den Betrieb im Web:

Web: www.charolais-grassler-theuermann.at

Facebook: @charolaisauskaernten

e- Mail: charolaisauskaernten@gmail.com

Weitere Beiträge

Rinderzucht Austria Newsletter

Sie interessieren sich für Rinderzucht in Österreich und wollen in Zukunft 3-wöchig über wichtige Agrarthemen informiert werden? Melden Sie sich für den „Kuhrier“, das Magazin der österreichischen Rinderzucht, an

Rinderzucht Austria Akademie

Die Rinderzucht Austria Akademie bietet in Zusammenarbeit mit dem NTÖ hochwertige Kurse und Ausbildungen an. So werden  wissenschaftliche Erkenntnisse praxisnah vermittelt. Auch spezielle Ausbildungen zu Themen aus der Fleischrinderzucht- und Mutterkuhhaltung werden angeboten.