Blonde d’Aquitaine ist ein großrahmiges Rind mit langer Mittelhand, feinem Knochenbau und dünner Haut. Das Blonde d’Aquitaine Rind ist einfarbig hellgelb bis weizenfarben. Die Tiere weisen Aufhellungen um Augen und Flotzmaul, sowie an Innenseiten der Extremitäten und Bauchunterseite auf. Die Schleimhäute erscheinen hell und rosa.

Herkunft und Entwicklung

Die Rasse Blonde d’Aquitaine stammt aus Südwestfrankreich – dort wurden 1962 die drei Blondviehstämme Garonnaise, Quercy und Blonde des Pyrenees zusammengefasst in dem Herdebuch für Blonde d’Aquitaine. Erst durch die Selektionsphase auf Fleischleistung nach dem 2. Weltkrieg vorangetrieben und durch die zunehmende Beeinflussung der künstlichen Besamung sowie der sich ausdehnenden Nachkommensprüfungen auf Mast- und Schlachtleistung wurde die heutige Rasse Blonde d’Aquitaine selektiert.

Amtierende Bundessiegertiere

Daten zur Rasse

Edit Content
Maß Stiere Kühe
Kreuzbeinhöhe
Um 160 cm
Um 145 cm
Lebendgewicht
Um 1.100 kg
Um 800 kg
Anzahl der Zuchtbetriebe
40
Jungtiere weibl. Hauptbuch
314
Kühe Hauptbuch
404
Stiere Natursprung
44
Besamungsstiere
32
Parameter
männlich
weiblich
Geburtsgewicht (kg)
45
43
200- Tagegewicht (kg)
274
257
Tageszunahme (Gramm)
1.145
1.069
365- Tagegewicht (kg)
456
404
Tageszunahme (Gramm)
1.122
989
Alter der Kühe (Jahre)
6,8
Abkalbequote (%)
80
Zwischenkalbezeit (Tage)
394
Erstkalbealter (Monate)
35
Anteil 1. Abkalbung (%)
15
Anteil 5. Abkalbung (%)
31
Durchschnittliche Anzahl der Abkalbungen
4,4
Leicht- und Normalgeburten (%)
97,2
Verband
Vertreter
Telefon
Mail
FIH
Heinz Kohlmayr
066473132297
kohlmayr.moosbauer@aon.at
kooptiert
Georg Doppler
info@biohofdoppler.at
NOE G
Heinrich Kornfell
066488705657
info@kornfell-pesendorf.at
NOE G
Martin Teufl
06765273085
m.teufl@aon.at
RSTM
Karl Egger
06764037170
VBR
Bertram Bader
06642493412
bertrambader@gmail.com
Edit Content
Click on the Edit Content button to edit/add the content.
Edit Content
Click on the Edit Content button to edit/add the content.
Edit Content
Click on the Edit Content button to edit/add the content.

Besamungsstiere

Rasseausschuss