Am 07. Februar fand die zweite Veranstaltung der Seminarreihe „Fleischrinderzucht am Punkt“ statt. Diesmal stand die Fleischqualität im Fokus der Fortbildung. In den Räumlichkeiten der Sonnberg Biofleisch GmbH drehte sich […]
Der Jahresabschluss der Fleischleistungskontrolle ist seit gestern verfügbar. Wir bereiten sämtliche Daten wieder als Zuchtbericht auf. Einen ersten Überblick finden Sie im Kurzbericht der ZuchtData. Die Zahl der Zuchtbetriebe ist […]
So wurde der auf Schneiderlehen von Ulf und Helga Krückl gezüchtete SHZ Yasper (FIH) vom schottischen Richter Malcolm Moy zum Junior Champion worldwide gekürt. Der Platz des Senior Champions worldwide […]
Ende Oktober besuchte eine Gruppe kroatische Gruppe Österreich. Mitarbeiter aus Ministerium, Beratung, Biokontrolle sowie Fleischrinderzüchter und Mutterkuhhalter besuchte österreichische Betriebe und holten sich Informationen rund um die Themen Direktvermarktung, Fleischrinderzucht […]
Der Aubrac-Stammtisch der oberösterreichischen Züchtergruppe fand dieses Jahr bei Simone und Johannes Helminger in Lochen statt. Die beiden bewirtschaften im Grenzgebiet zu Salzburg einen Biobetrieb mit 33 ha landwirtschaftlicher Nutzfläche […]
Die Rassegruppe Fleckvieh Fleisch traf sich am 16. Oktober in der Weststeiermark vorerst am Betrieb Klug Claudia, in Freiland bei Deutschlandsberg. Neben steirischen Züchter:innen wohnte auch eine Züchterfamilie aus dem […]
Ein Fest für die Vielfalt und das Miteinander Am 5. September feierte der Zuchtbetrieb Schneiderlehen in Windhaag bei Perg 20 (+1) Jahre Hochlandrinderzucht und wollte die über Jahre entstandene gelebte […]
Tierschutzpreis des Landes Steiermark für den Limousinzuchtbetrieb Haberl Auch heuer hat ein Mitgliedsbetrieb der Rinderzucht Steiermark den Tierschutzpreis des Landes Steiermark gewonnen. Für seinen neu errichteten Mutterkuhstall in Rundholzbauweise hat […]