Angus beim Genostar Fleischrindertag

Acht Anguszuchtbetriebe aus Kärnten, Ober- und Niederösterreich waren mit 13 Tieren in Traboch vertreten. Gesamtsiegerin wurde PETEKHOF FEDELLICE T828 (PETEKHOF EL TRANSFORMER N922 x GALAWATER GAFFER GERONIMO J585) von Familie Privasnig, Ebenthal (KR). Der Reservesieg ging an BELLA (CARINTHIA EBONYS MISTERMEAT K318 x RACHIS 21R) von Elke Glanzer, Berg/Drau (KR). Bei den Stieren war Familie Paulik mit RAMON (OSKAR x RED LABEL) vor Familie Weber mit RA EBON 09 (CARINTHIA EXTREME EDITION x BELMACHIE RANNAI D005).

Rang Strn Name Geb. Dat. Vater Besitzer Ort
Angus Kalbinnen 1
1, GS 2 PETEKHOF FEDELLICE T828 29.04.2017 PETEKHOF EL TRANSFORMER N922 Privasnig Andreas Ebenthal
2 4 OBC GRACE T 16.03.2017 PINE STAR Bichler Martin Rabenstein an der Pielach
Angus Kalbinnen 2
4 6 PETEKHOF QUEEN 15.12.2016 NAPOLEON-ET Privasnig Andreas Ebenthal
1, GRS 7 BELLA 03.11.2016 CARINTHIA EBONYS MISTERMEAT K318 Glanzer Elke Berg/Drau
2 8 M3 POLLI 24.10.2016 M3 TOBY Stingeder  Peter Bad Zell
3 9 M3 JANICE 13.10.2016 M3 TOBY Stingeder  Peter Bad Zell
5 12 OBC MONTANIA 31.08.2016 BOA BANJO 10 Bichler Martin Rabenstein an der Pielach
Angus Stiere 1
2 13 BANDO 08.04.2017 BENZ Paulik Günther Thalheim bei Wels
3 14 GULLO 06.04.2017 GRISU Reiss Eveli u. Heinrich Neudorf bei Staatz
1, GRS 15 RA EBON 09 20.03.2017 CARINTHIA EXTREME EDITION Weber Friedrich St. Margarethen/Lav.
Angus Stiere 2
2 18 BOA 179D AA 18.09.2016 DALLAS Wintereder-Zehetner Ges.N.B.R Wildendürnbach
3 19 PETEKHOF RANKO S828 01.06.2016 PETEKHOF DUCHESS TRANSFORMER N587 Privasnig Andreas Ebenthal
1, GS 20 RAMON 22.04.2016 OSKAR Paulik Günther Thalheim bei Wels

Weitere Beiträge

Rinderzucht Austria Newsletter

Sie interessieren sich für Rinderzucht in Österreich und wollen in Zukunft 3-wöchig über wichtige Agrarthemen informiert werden? Melden Sie sich für den „Kuhrier“, das Magazin der österreichischen Rinderzucht, an

Rinderzucht Austria Akademie

Die Rinderzucht Austria Akademie bietet in Zusammenarbeit mit dem NTÖ hochwertige Kurse und Ausbildungen an. So werden  wissenschaftliche Erkenntnisse praxisnah vermittelt. Auch spezielle Ausbildungen zu Themen aus der Fleischrinderzucht- und Mutterkuhhaltung werden angeboten.