Blonde d‘ Aquitaine auf der Bundesfleischrinderschau
 – mit überzeugenden Zuchttieren vertreten

Mit einer starken Kuhgruppe und einer Gruppe jüngerer Stiere waren die Blonde Aquitainezüchter bei der 9. Bundesfleischrinderschau vertreten.

Bundessiegerin wurde die Zweitkalbskuh Vivienne (Sammy FR x Nicodeme FR) mit Stierkalb Carlo (V: Chicago FR) von Familie Teufel, St. Georgen am Ybbsfelde, NÖ. Der Bundesreservesieg ging an Martin Teufl – Rimini (Niki AT x Hagar AT), ebenfalls zum zweiten Mal abgekalbt konnte mit Stierkalb Ferrix (V: Fenix FR) überzeugen. Es folgten Erstkalbskuh Ilka (Urban AT x Falco AT) mit Kuhkalb Illa (V: Obelix) von Familie Kohlmayr, Windischgarsten, OÖ und die älteste Kuh der Klasse, Urs-AT Tochter Isolis von Familie Falkner, Hartkirchen, OÖ (Z: Georg Doppler) mit Kuhkalb Inka (V: Ulrich AT).

Bundessieger wurde der knapp 18-monatige Fernando (Fenix FR x Richelieu FR) vor Ferro (Fenix FR x GS Adjudent FR), beide vom Zuchtbetrieb Teufl, Oberndorf bei Melk, NÖ. Drittplatzierter wurde der Olymp-AT Sohn Odin von Familie Kohlmyr, Windischgarsten, FIH vor dem Anis-FR Sohn Adonis von Hubert Zigeler, Schwarzenau, NÖ.

Weitere Beiträge

Rinderzucht Austria Newsletter

Sie interessieren sich für Rinderzucht in Österreich und wollen in Zukunft 3-wöchig über wichtige Agrarthemen informiert werden? Melden Sie sich für den „Kuhrier“, das Magazin der österreichischen Rinderzucht, an

Rinderzucht Austria Akademie

Die Rinderzucht Austria Akademie bietet in Zusammenarbeit mit dem NTÖ hochwertige Kurse und Ausbildungen an. So werden  wissenschaftliche Erkenntnisse praxisnah vermittelt. Auch spezielle Ausbildungen zu Themen aus der Fleischrinderzucht- und Mutterkuhhaltung werden angeboten.