in der Fleischrinder Austria und Rinderzucht Austria Bei der Rassesprechersitzung von caRINDthia ZVB eGen am 20. Mai 2021 wurde der Pinzgauer Obmann und Pinzgauer-Fleisch Züchter Horst Schnitzer aus Feldkirchen einstimmig […]
„Wir brauchen die verpflichtende Herkunftskennzeichnung auf dem Teller!“ So lautet die klare Forderung der Rinderzucht Tirol. An 1.700 Entscheidungsträger und Interessensvertreter in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wurde diese Forderung vor […]
Familie Paulik in Thalheim bei Wels züchtet auf ihrem Betrieb in Thalheim bei Wels seit Jahrzehnten Angus. Unter dem Herdennamen „TANNHOF“ sind ihre Tiere im In- und Ausland bekannt. Regelmäßig […]
Zweimal jährlich werden bei den Versteigerungen von CaRINDthia in der Zollfeldhalle auch Fleischrinder angeboten. Vor allem für Jungstiere wird diese Möglichkeit von Zuchtbetrieben aus mehreren Bundesländern genützt. Bei der Aprilversteigerung […]
Seit 1996 züchtet Familie Grassler-Theuermann Charolaisrinder. In St. Andrä im Lavantal in Kärnten halten sie auf 800 Meter Seehöhe rund 60 Zuchttiere (davon 20-25 Kühe). Johann Grassler begründete die Zuchtherde, […]
Helga Krückl und Erwin Aschauer von der Vereinigung der OÖ Hochlandrinderzüchter organisierten eine virtuelle Jungtierschau, an der Zuchtbetriebe aus ganz Österreich teilnehmen konnten. Als Preisrichter konnten sie den Schweizer Sepp […]
Bei der Zuchtrinderversteigerung am 20. April 2021 in St. Donat werden auch wieder Zuchtstiere der Rasse Charolais und Fleckvieh Fleisch aufgetrieben. Ein sehr interessantes Angebot an 13 Charolais Stieren mit […]
Roland und Carina Pühringer, Wagyuzüchter auf einem kleinen Bauernhof in der Gemeinde Ohlsdorf, lassen in der europäischen Züchterszene aufhorchen. Ihre Wagyu-Embryonen werden als Lot E4 auf der einzigen europäischen Wagyu-Auktion […]