↓
 
  • Tiroler Grauvieh (© Tiroler Grauviehzuchtverband)

  • Schottisches Hochlandrind (©Sendlhofer)

  • Charolais (©Tröstl)

  • Ennstaler Bergschecken (©Pirker)

  • Waldviertler Blondvieh (©Fleischhacker)

  • Dexter am Betrieb Pfeiffer (©Lang)

  • Murbodner (©Pirker)

  • Fleckvieh-Fleisch Herde in Salzburg (©Sendlhofer)

  • Pinzgauer (©Sendlhofer)

  • Schottisches Hochlandrind (©Rinderzucht Tirol)

  • Sophie und Sara Moser mit Tuxer und Sprinzen (© Stephan Hauser)

  • Schottisches Hochlandrind (©Sendlhofer)

  • Pinzgauer in Salzburg (©Sendlhofer)

  • Blonde d'Aquitaine am Betrieb Schütter (©Rinnhofer)

  • Fleckvieh-Simmental am Betrieb Lipp (© Lang)

  • Pustertaler Sprinzen (© Rinderzucht Tirol)

  • Charolais (©Tröstl)

  • Tux-Zillertaler (©Rinderzucht Tirol)

  • Tux-Zillertaler (© Rinderzucht Tirol)

  • Aubrac am Betrieb Vollnhofer (© Fleischhacker)

  • Tux-Zillertaler (© Schwaiger&Schwaiger)

  • Angus (©Rinderzucht Tirol)

  • Charolais (©Tröstl)

Fleischrinder Austria

Arbeitsgemeinschaft österreichischer Fleischrinderzüchter

  • Start
  • Aktuelles
    • Zuchtbetriebe vor den Vorhang
  • Termine
  • Über uns
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Mitglieder
    • Fleischrinderjournal
  • Schauen
    • Bundesfleischrinderschauen
      • 10. Bundesfleischrinderschau 2019
      • 9. Bundesfleischrinderschau 2016
      • 8. Bundesfleischrinderschau 2013
      • 7. Bundesfleischrinderschau 2010
      • 6. Bundesfleischrinderschau 2007
      • 5. Bundesfleischrinderschau 2005 – Tirol
      • 4. Bundesfleischrinderschau 2003 – Ried
    • Jungtierausstellungen
  • Leistungsprüfung
    • Zuchtberichte
    • Zuchtwertschätzung
  • Rassen
    • Besamungsstiere
  • Links
    • Zuchtbetriebe
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

Archiv der Kategorie: Leistungsprüfung

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Herdebuch Austria startet durch

Fleischrinder Austria Veröffentlicht am 22. Dezember 2020 von Fleischrinder Austria22. Dezember 2020

Mit der Plattform „Herdebuch Austria“ haben Zuchtbetriebe die Möglichkeit, ihre Zuchttiere einem breiten Publikum online vorzustellen. Auf der Plattform werden Abstammung und Leistungsdaten der Zuchttiere veröffentlicht – international sind solche Herdebuchdatenbanken weit verbreitet und eine beliebte Möglichkeit zur Präsentation von … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Leistungsprüfung | Verschlagwortet mit Herdebuch Austria

Fehlende Wiegedaten anzeigen und ergänzen

Fleischrinder Austria Veröffentlicht am 28. Juli 2020 von Fleischrinder Austria6. August 2020

LKV-Mitgliedsbetriebe haben die Möglichkeit, online verschiedene Anwendungsprogramme zu nutzen. Dazu zählt der LKV-Herdenmanager, in dem Abstammungen, Leistungsdaten sowie verschiedene Menüs für das Herdenmanagement (Belegungserfassung – auch für den Natursprung, Brunstbeobachtung u.ä.) verfügbar sind und die LKV-App. Der LKV-Herdenmanager wird laufend … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Leistungsprüfung

Zuchtbericht 2019

Fleischrinder Austria Veröffentlicht am 7. April 2020 von Fleischrinder Austria23. Juli 2020

Nach einem sehr starken Anstieg der Herdebuchkuhzahl im vorletzten Jahr ist 2019 wieder ein Minus von 110 Kühen (0,4 %) zu verzeichnen. Die Zahl der Betriebe ist im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen. Mit 5.305 Herdebuchkühen stellen die Murbodner nach wie … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Leistungsprüfung,Zuchtprogramme

Information bezüglich der Durchführung der Frühjahrswiegung

Fleischrinder Austria Veröffentlicht am 2. April 2020 von Fleischrinder Austria23. Juni 2020

Aufgrund der derzeitigen Situation (Maßnahmen zur Verminderung Coronavirus-Verbreitung) ist die Leistungsprüfung durch die Landeskontrollverbände zumindest bis 13. April 2020 ausgesetzt. Davon ist auch die die Fleischleistungskontrolle – insbesondere die Durchführung der Frühjahrswiegung-  betroffen. Sofern möglich sollen die Frühjahrswiegungen durch die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Leistungsprüfung,Zuchtprogramme

Leistungsprüfung: Aktuelle Informationen COVID-19

Fleischrinder Austria Veröffentlicht am 19. März 2020 von Fleischrinder Austria23. Juli 2020

Aktuelle Informationen bzgl. der Maßnahmen zu COVID-19 (Coronavirus) bzgl. der Rinderzucht finden Sie auf www.zar.at. Die Leistungsprüfung durch die LKVs ist derzeit bis 13. April ausgesetzt. Dies betrifft auch die Wiegungen. Aufgrund der momentanen Ausnahmesituation ist in Einzelfällen ist die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Leistungsprüfung

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Steirisches Fleckvieh Fleisch Züchtertreffen
  • Hoffest auf Schneiderlehen
  • Tierschutzpreis an Limousinzuchtbetrieb
  • Fleischrinder Austria Generalversammlung in der Hochburg der Mutterkuhhaltung
  • Information für Generhaltungs-Zuchtbetriebe

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
©2022 - Fleischrinder Austria Impressum
↑
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen