↓
 
  • Tiroler Grauvieh (© Tiroler Grauviehzuchtverband)

  • Schottisches Hochlandrind (©Sendlhofer)

  • Charolais (©Tröstl)

  • Ennstaler Bergschecken (©Pirker)

  • Waldviertler Blondvieh (©Fleischhacker)

  • Dexter am Betrieb Pfeiffer (©Lang)

  • Murbodner (©Pirker)

  • Fleckvieh-Fleisch Herde in Salzburg (©Sendlhofer)

  • Pinzgauer (©Sendlhofer)

  • Schottisches Hochlandrind (©Rinderzucht Tirol)

  • Sophie und Sara Moser mit Tuxer und Sprinzen (© Stephan Hauser)

  • Schottisches Hochlandrind (©Sendlhofer)

  • Pinzgauer in Salzburg (©Sendlhofer)

  • Blonde d'Aquitaine am Betrieb Schütter (©Rinnhofer)

  • Fleckvieh-Simmental am Betrieb Lipp (© Lang)

  • Pustertaler Sprinzen (© Rinderzucht Tirol)

  • Charolais (©Tröstl)

  • Tux-Zillertaler (©Rinderzucht Tirol)

  • Tux-Zillertaler (© Rinderzucht Tirol)

  • Aubrac am Betrieb Vollnhofer (© Fleischhacker)

  • Tux-Zillertaler (© Schwaiger&Schwaiger)

  • Angus (©Rinderzucht Tirol)

  • Charolais (©Tröstl)

Fleischrinder Austria

Arbeitsgemeinschaft österreichischer Fleischrinderzüchter

Fleischrinder Austria
  • Start
  • Aktuelles
    • Zuchtbetriebe vor den Vorhang
  • Termine
  • Über uns
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Mitglieder
    • Fleischrinderjournal
  • Schauen
    • Bundesfleischrinderschauen
      • 10. Bundesfleischrinderschau 2019
      • 9. Bundesfleischrinderschau 2016
      • 8. Bundesfleischrinderschau 2013
      • 7. Bundesfleischrinderschau 2010
      • 6. Bundesfleischrinderschau 2007
      • 5. Bundesfleischrinderschau 2005 – Tirol
      • 4. Bundesfleischrinderschau 2003 – Ried
    • Jungtierausstellungen
  • Leistungsprüfung
    • Zuchtberichte
    • Zuchtwertschätzung
  • Rassen
    • Besamungsstiere
  • Links
    • Zuchtbetriebe
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

Archiv der Kategorie: Rasseausschuss

Schottische Hochlandrinder tagen in Tirol

Fleischrinder Austria Veröffentlicht am 7. Oktober 2020 von Fleischrinder Austria7. Oktober 2020

Anfang Oktober fand in Kirchberg in Tirol auf dem Hof vom Obmann der Tiroler Hochlandrinderzüchter und Aufsichtsrat der Rinderzucht Tirol eGen die Rasseausschusssitzung der Schottischen Hochlandrinderzüchter statt. Dabei konnte das neue Züchterservice „Herdebuch Austria“ vorgestellt werden. Mit einer Jahresgebühr von … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Rasseausschuss | Verschlagwortet mit Schottisches Hochlandrind

Rassesprecher Florian Reinbacher stellt sich vor

Fleischrinder Austria Veröffentlicht am 6. Dezember 2018 von Fleischrinder Austria6. Dezember 2018

im Rahmen des alljährlichen Treffens der steirischen Fleckvieh-Fleisch-Züchter durfte ich heuer Walter Steinberger in seinem langjährigen Amt als Rassesprecher folgen. In den nächsten Zeilen darf ich mich daher kurz bei Ihnen vorstellen. Mein Name ist Florian Reinbacher, ich bin 25 … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Rasseausschuss,Vorstellung Rassevertreter

Spermaangebot Charolais

Fleischrinder Austria Veröffentlicht am 2. Oktober 2018 von Fleischrinder Austria2. Oktober 2018

Der Zuchtausschuss für die Rasse Charolais hat bei seiner letzten Sitzung eine Liste empfohlener Besamungsstiere erstellt. Ziel dieses in Österreich einheitlichen Angebotes ist es, einerseits Kosten im Bestellablauf einzusparen und andererseits einen größeren Fortschritt  im Zuchtprogramm und der Zuchtwertschätzung zu … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Rasseausschuss | Verschlagwortet mit Charolais

Gründung des Rasseausschusses WAGYU

Fleischrinder Austria Veröffentlicht am 31. Oktober 2017 von Fleischrinder Austria20. Juni 2018

Am Mittwoch den 24. Oktober 2017 fand in Eugendorf die erste Sitzung des österreichweiten Zuchtausschusses Wagyu statt. Auf der Tagesordnung standen Wahlen sowie die Diskussion über das Zuchtprogramm der Rasse Wagyu. Wahlen Zum Vorsitzenden wurde Peter Trixner aus Kärnten gewählt, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Rasseausschuss | Verschlagwortet mit Wagyu

Gründung des Rasseausschusses Charolais

Fleischrinder Austria Veröffentlicht am 17. Januar 2017 von Fleischrinder Austria18. Januar 2017

Seit Fleischrinder Austria die Zuständigkeit der Zuchtprogramme der einzelnen Fleischrinderassen übernommen hat, gibt es in diesem Bereich einige Neuerungen. Bisher wurden die Zuchtprogramme von den Zuchtorganisationen in den einzelnen Bundesländern geführt, was zur Folge hatte, dass die Zucht trotz niedriger … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Rasseausschuss

Neueste Beiträge

  • Virtuelle Highlandcattle Jungtierschau 2021
  • Ab 2021: Mehr Fördermittel für „Qplus Rind“
  • Herdebuch Austria startet durch
  • Züchtertreffen im Mittelpunkt Kärntens
  • „Vom Regen in die Sonne“

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
©2021 - Fleischrinder Austria
↑
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen