Bei der 3. Bayrischen Highland Cattle Show waren auch drei österreichische Betriebe vertreten.
Die Abstammungssicherung wird in den nächsten Jahren auf die Methode der SNP-Typisierung umgestellt. Damit können in Zukunft aus nur einer Untersuchung neben der Abstammung auch genetische Besonderheiten (z.B. Hornlosigkeit) und […]
Im Zuchtbericht der Fleischrinder Austria finden Sie alle Daten der Fleischrinderzucht übersichtlich zusammengefasst. Die Murbodner sind auch 2022 wieder die größte Rasse Herdebuch-Kuhzahl. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Bestand […]
Karl Mair erhielt das Staatsehrendiplom von Minister Norbert Totschnig – im Bild mit Bundeschampion Wolke auf der Bundesfleischrinderschau 1996. Der ehemalige Obmann der Arche Austria Karl Mair aus Ellbögen erhielt […]
Im Rahmen der Generalversammlung in Schwaz wurde die erste Funktionsperiode abgeschlossen und die Rinderzucht Tirol für die nächsten fünf Jahre aufgestellt. Insgesamt fanden 27 Züchterversammlungen auf regionaler und Delegiertenebene bis […]
St. Donat war Mittelpunkt der internationalen Fleischrinderzucht Die 14. Kärntner Fleischrindermesse am 18. März lockte zahlreiche Besucher in die Zollfeldhalle nach St. Donat. Neben der Präsentation von rund 100 Tieren, […]
Pünktlich zur 14. Kärntner Fleischrindermesse haben wir im Kuhrier der RINDERZUCHT AUSTRIA in einem Schwerpunkt die wichtigsten Themen der Fleischrinderzucht für Sie zusammengefasst. Lesen Sie aktuelle Informationen zu der neuen […]
Aktuell finden in der Rinderzucht Tirol die Wahlen für die neue Funktionsperiode statt. Bereits vor fünf Jahren fand die Fusion der Rinderzucht Tirol eGen zur größten Rinderzuchtorganisation mit über 6.200 […]