↓
 
  • Tiroler Grauvieh (© Tiroler Grauviehzuchtverband)

  • Schottisches Hochlandrind (©Sendlhofer)

  • Charolais (©Tröstl)

  • Ennstaler Bergschecken (©Pirker)

  • Waldviertler Blondvieh (©Fleischhacker)

  • Dexter am Betrieb Pfeiffer (©Lang)

  • Murbodner (©Pirker)

  • Fleckvieh-Fleisch Herde in Salzburg (©Sendlhofer)

  • Pinzgauer (©Sendlhofer)

  • Schottisches Hochlandrind (©Rinderzucht Tirol)

  • Sophie und Sara Moser mit Tuxer und Sprinzen (© Stephan Hauser)

  • Schottisches Hochlandrind (©Sendlhofer)

  • Pinzgauer in Salzburg (©Sendlhofer)

  • Blonde d'Aquitaine am Betrieb Schütter (©Rinnhofer)

  • Fleckvieh-Simmental am Betrieb Lipp (© Lang)

  • Pustertaler Sprinzen (© Rinderzucht Tirol)

  • Charolais (©Tröstl)

  • Tux-Zillertaler (©Rinderzucht Tirol)

  • Tux-Zillertaler (© Rinderzucht Tirol)

  • Aubrac am Betrieb Vollnhofer (© Fleischhacker)

  • Tux-Zillertaler (© Schwaiger&Schwaiger)

  • Angus (©Rinderzucht Tirol)

  • Charolais (©Tröstl)

Fleischrinder Austria

Arbeitsgemeinschaft österreichischer Fleischrinderzüchter

Fleischrinder Austria
  • Start
  • Aktuelles
    • Zuchtbetriebe vor den Vorhang
  • Termine
  • Über uns
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Mitglieder
    • Fleischrinderjournal
  • Schauen
    • Bundesfleischrinderschauen
      • 10. Bundesfleischrinderschau 2019
      • 9. Bundesfleischrinderschau 2016
      • 8. Bundesfleischrinderschau 2013
      • 7. Bundesfleischrinderschau 2010
      • 6. Bundesfleischrinderschau 2007
      • 5. Bundesfleischrinderschau 2005 – Tirol
      • 4. Bundesfleischrinderschau 2003 – Ried
    • Jungtierausstellungen
  • Leistungsprüfung
    • Zuchtberichte
    • Zuchtwertschätzung
  • Rassen
    • Besamungsstiere
  • Links
    • Zuchtbetriebe
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

Archiv der Kategorie: IG Ennstaler Bergschecken

Ennstaler Bergschecken bei der #BFRS2019

Fleischrinder Austria Veröffentlicht am 16. August 2019 von Fleischrinder Austria16. August 2019

Vor drei Jahren feierten die Ennstaler Bergschecken ihre Bundesschau-Premiere. Auch diesmal wird die hochgefährdete Rasse wieder vertreten sein. Die ursprünglich aus der Obersteiermark stammende Rasse hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung hingelegt: Die Zahl der Herdebuchkühe unter Fleischleistungsprüfung … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IG Ennstaler Bergschecken,Schautagebuch 2019 | Verschlagwortet mit bfrs2019

3. österreichweites Ennstaler Bergschecken Züchtertreffen

Fleischrinder Austria Veröffentlicht am 4. Juli 2017 von Fleischrinder Austria4. Juli 2017

Mit über 50 Besuchern war das 3. Österreichweite Bergscheckenzüchtertreffen in Ramsau am Dachstein das bisher bestbesuchte. Dabei  waren Züchter aus Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich, Kärnten und natürlich aus der Steiermark vertreten. Daneben beschäftigen sich noch Betriebe aus Tirol und Vorarlberg mit … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IG Ennstaler Bergschecken,Rassedachverband,Versammlung | Verschlagwortet mit Ennstaler Bergschecken

Bundestierschutzpreis für die IG Ennstaler Bergschecken

Fleischrinder Austria Veröffentlicht am 11. Oktober 2016 von Fleischrinder Austria2. Juni 2017

Die IG Ennstaler Bergschecken wurde letzte Woche für ihr Engagement zum Erhalt der hochgefährdeten Rinderrasse mit dem Bundestierschutzpreis ausgezeichnet. Josef F. Lassacher, Matthias Brandstätter und Norbert Hackl vom Labonca Biohof gründeten gemeinsam das Projekt „Labonca Bergschecke“, über das wir bereits … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IG Ennstaler Bergschecken,Vermarktung | Verschlagwortet mit Ennstaler Bergschecken

Neueste Beiträge

  • Ab 2021: Mehr Fördermittel für „Qplus Rind“
  • Herdebuch Austria startet durch
  • Züchtertreffen im Mittelpunkt Kärntens
  • „Vom Regen in die Sonne“
  • Schottische Hochlandrinder tagen in Tirol

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
©2021 - Fleischrinder Austria
↑
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen