Ennstaler Bergschecken auf der #BFRS2019

Ihren zweiten Auftritt auf einer Bundesschau und den ersten auf der Rieder Messe hatten die Ennstaler Bergschecken und zeigten zwei Kalbinnengruppen. In Gruppe 1 war die spätere Bundessiegerin MONRO von Familie Paier erstplatziert. Ihr folgten MIA und MONERA, beide ebenfalls von Familie Paier und ZEDER von Familie Mooslechner. Erstplatziert in der Gruppe der älteren Kalbinnen war EDELWEISS von Familie Künig. Im Finale holte sie dann den Bundesreservesieg nach Tirol. ihr folgten HINTERSEE und ZAUCH von Familie Mooslechner.

Gratulation an die Bergscheckenzüchter zum tollen zweiten Auftritt bei einer Bundesschau und Dankeschön für die Teilnahme. Wir freuen uns, dass auch die Bergschecken mittlerweile auf Bundesschauen und Jungtierausstellungen vertreten sind.

Fotos: Thomas Sendlhofer

Weitere Beiträge

Rinderzucht Austria Newsletter

Sie interessieren sich für Rinderzucht in Österreich und wollen in Zukunft 3-wöchig über wichtige Agrarthemen informiert werden? Melden Sie sich für den „Kuhrier“, das Magazin der österreichischen Rinderzucht, an

Rinderzucht Austria Akademie

Die Rinderzucht Austria Akademie bietet in Zusammenarbeit mit dem NTÖ hochwertige Kurse und Ausbildungen an. So werden  wissenschaftliche Erkenntnisse praxisnah vermittelt. Auch spezielle Ausbildungen zu Themen aus der Fleischrinderzucht- und Mutterkuhhaltung werden angeboten.