Ennstaler Bergschecken – erfolgreicher erster Auftritt

Die Generhaltungsrasse Enntstaler Bergschecken war erstmals bei einer Bundesfleischrinderschau vertreten. Zwei Zuchtbetriebe stellten fünf gut entwickelte, rassetypische Kalbinnen vor. Bundessiegerin wurde ZAPFERL (Ramses AT x Heinz AT), Bundesreservesiegerin HERZOGIN (Ramses AT x Boris AT), beide von Familie Mooslechner, Flachau, RSTM. Es folgten WILMA (Goldi AT x Orion AT) von Familie Mooslechner (Z: Ruetz Birgit/Gerhard, Inzing) und die beiden Kalbinnen AMELIE (Heinz AT x Orion AT) und SAFFIRA (HEinz AT x Graf AT) von Familie Hutegger, Großarl, RSTM.
Gratulation an die Salzburger Ennstaler Bergscheckenzüchter für diese schöne Kollektion!

Weitere Beiträge

Rinderzucht Austria Newsletter

Sie interessieren sich für Rinderzucht in Österreich und wollen in Zukunft 3-wöchig über wichtige Agrarthemen informiert werden? Melden Sie sich für den „Kuhrier“, das Magazin der österreichischen Rinderzucht, an

Rinderzucht Austria Akademie

Die Rinderzucht Austria Akademie bietet in Zusammenarbeit mit dem NTÖ hochwertige Kurse und Ausbildungen an. So werden  wissenschaftliche Erkenntnisse praxisnah vermittelt. Auch spezielle Ausbildungen zu Themen aus der Fleischrinderzucht- und Mutterkuhhaltung werden angeboten.