Fehlende Wiegedaten anzeigen und ergänzen

LKV-Mitgliedsbetriebe haben die Möglichkeit, online verschiedene Anwendungsprogramme zu nutzen. Dazu zählt der LKV-Herdenmanager, in dem Abstammungen, Leistungsdaten sowie verschiedene Menüs für das Herdenmanagement (Belegungserfassung – auch für den Natursprung, Brunstbeobachtung u.ä.) verfügbar sind und die LKV-App.

Der LKV-Herdenmanager wird laufend um Funktionen erweitert. Im Beitrag https://www.fleischrinder.at/rdv4m-herdenmanager/ ist anhand von Fotogalerien die Nutzung der Onlineplattform erläutert.

Der Menüpunkt „Fleischleistung“ wurde mittlerweile um die Menüpunkte „Fehlende Standardgewichte“, „Fehlende Geburtsgewichte“ und „Fehlende Geburtsverläufe“ erweitert. Geburtsgewicht und Geburtsverlauf können selbst direkt im Herdenmanager oder in der App eingetragen werden, falls sie noch nicht im System sind.

Ansicht im Herdenmanager:

Ansicht in der LKV-APP

Weitere Beiträge

Rinderzucht Austria Newsletter

Sie interessieren sich für Rinderzucht in Österreich und wollen in Zukunft 3-wöchig über wichtige Agrarthemen informiert werden? Melden Sie sich für den „Kuhrier“, das Magazin der österreichischen Rinderzucht, an

Rinderzucht Austria Akademie

Die Rinderzucht Austria Akademie bietet in Zusammenarbeit mit dem NTÖ hochwertige Kurse und Ausbildungen an. So werden  wissenschaftliche Erkenntnisse praxisnah vermittelt. Auch spezielle Ausbildungen zu Themen aus der Fleischrinderzucht- und Mutterkuhhaltung werden angeboten.