Fleckvieh-Simmental mit starker weiblicher Kollektion
Eine mit 19 Stück kleinere, aber vor allem bei den weiblichen Tieren qualititiv starke Kollektion zeigten die Fleckvieh-Fleisch Züchter.

Erstplatzierte in der Kalbinnengruppe wurde KW TIANA Pp (GS Atos DK x Heron AT) von Familie Kreil, Weng. Zweitplatzierte wurde EVI P (Hicks AT x Salomon DE) von Familie Hartl, Saalfelden. Es folgten mit KW MARION (Steinadler DE x Hackl DE)und KW GISA P (United DK x GS Gormo AT) zwei weitere Kalbinnen aus der Zucht von Raimund Kreil. SHAKIRA P (Salamon DE x Lentos AT) von der Gutsverwaltung Fischhorn, Bruck a.d. Glocknerstraße, rundete die Gruppe ab.

Erstplatzierte in der Kuhgruppe und Bundessiegerin wurde Drittkalbskuh GUNNA pp (United DK x Haxzeus DE, Z: Familie Pirker-Koiner) mit Stierkalb KW DINO Pp* (V: Dagobert AT) von Familie Kreil, Weng im Innkreis. Zweitplatzierte und Bundesreservesiegerin wurde MIA FVF Pp (Gigant DE x Raudi AT) mit Kuhkalb MELLY (Campari DK) von Thomas Weishaupt, Preitenegg. Es folgten KROATIA P (Poker DE x Erbhold DE) mit Stierkalb Troubadour Pp (V: Triumph pp AT) von der LFS Althofen, Augenweide Pp (Poldau Pp DE x GS Ricardo AT)mit Kuhkalb Kleopatra Pp* (V: Isaak AT) und MONA P (Lentos AT x Baron DE) mit Stierkalb CHARLY (Chester AT) von der Gutsverwaltung Fischhorn, Bruck.

In der vierköpfigen Stiergruppe setzte sich BRANDO pp (Brand AT x Hokus AT) von Familie Petritsch, St. Salvator durch und holte den Bundessiegertitel nach Kärnten. Bundesreservesieger wurde KW HEINRICH PP* (Heinrich AT x GS Rambold AT) von Raimund Kreil, Weng, der mit KW Prolu Pp* (Proli DE x GS Gormo AT) auch den Drittplatzierten der Gruppe stellt. Es flgt HEROX Pp* (GS Herkus AT x Lottar DE) von Martin Bittermann, Heidenreichstein (Z: Barbara Winkler).

Weitere Beiträge

Rinderzucht Austria Newsletter

Sie interessieren sich für Rinderzucht in Österreich und wollen in Zukunft 3-wöchig über wichtige Agrarthemen informiert werden? Melden Sie sich für den „Kuhrier“, das Magazin der österreichischen Rinderzucht, an

Rinderzucht Austria Akademie

Die Rinderzucht Austria Akademie bietet in Zusammenarbeit mit dem NTÖ hochwertige Kurse und Ausbildungen an. So werden  wissenschaftliche Erkenntnisse praxisnah vermittelt. Auch spezielle Ausbildungen zu Themen aus der Fleischrinderzucht- und Mutterkuhhaltung werden angeboten.