Fortbildung für Fleischrinderzuchtberater

Die österreichischen Fleischrinderzuchtberater trafen sich Anfang Mai in der Steiermark zur Bewerterschulung für intensive Fleischrinderrassen- organisiert gemeinsam von der ZAR und Fleischrinder Austria. Unter der Leitung von Fleischrinder Austria Geschäftsführer DI Franz Pirker wurden die Rassen Blonde d‘ Aquitaine, Charolais, Fleckvieh- Fleisch und Limousin besprochen.

Im vergangenen Jahr wurden von den Zuchtverbänden insgesamt rund 850 Stiere bewertet und 1000 Kühe beurteilt- ein Großteil davon waren intensive Fleischrinderrassen. Den Mutterkuhhaltern werden durch die Bewertungen der Tiere wertvolle Informationen beim Ankauf von Deckstieren für ihre Herde geboten. Mit dem Projekt „Professionalisierung und Qualitätssicherung in der Rinderzucht“, in dessem Rahmen die Fortbildung stattfand, wird auch die Fleischrinderzucht und Mutterkuhhaltung entsprechend gefördert.

Wir bedanken uns bei den Zuchtbetrieben Familie Hochfellner (Blonde d’Aquitaine), Liebminger (Charolais), Ertl (Limousin) und Steinberger (Fleckvieh-Fleisch) für die Vorstellung ihrer Tiere.

Autorin: Anna Koiner

Weitere Beiträge

Rinderzucht Austria Newsletter

Sie interessieren sich für Rinderzucht in Österreich und wollen in Zukunft 3-wöchig über wichtige Agrarthemen informiert werden? Melden Sie sich für den „Kuhrier“, das Magazin der österreichischen Rinderzucht, an

Rinderzucht Austria Akademie

Die Rinderzucht Austria Akademie bietet in Zusammenarbeit mit dem NTÖ hochwertige Kurse und Ausbildungen an. So werden  wissenschaftliche Erkenntnisse praxisnah vermittelt. Auch spezielle Ausbildungen zu Themen aus der Fleischrinderzucht- und Mutterkuhhaltung werden angeboten.