Die beiden Siegertitel beim kleinen Kontingent der Rasse Angus gingen an Daniela Wintereder, NÖ. Sieger bei den Jungstieren wurde BOA MASTERPI. Siegerin wurde BOA MONEY.
In der Gruppe der Blonde d’Aquitaine Kalbinnen gingen die Siegertitel an Martin Teufl, NÖ, mit den Kalbinnen FRANCESCA und VALUGA.
Mit 23 ausgestellten Tieren stelle Charolais das größte Kontingent. In drei Stiergruppen und vier Kuhgruppen wurden die Vorentscheidungen getroffen: Bei den Stieren setzte sich im Finale HURRICANE von Markus Thaler, Stmk vor Ultimo vor ULTIMO von Ebner Johann, Ktn, durch. Markus Thaler holte sich mit ANASTASIA auch den Championstitel bei den weiblichen Tieren. Der Reservesieg ging an TAMARA von Christian Krehan.
Die Siegertitel bei den Ennstaler Bergschecken Kalbinnen gingen an steirische Betriebe: MONTE von Hannes Rausch vor MELODIE von Doris Feuchter.
Fleckvieh war diesmal mit einer Jungstiergruppe und einer Kalbinnengruppe vertreten. VINZENZ von Klaus Bergner, Ktn, setzte sich vor NEMO von Bettina Mißbichler, OÖ, durch. Bei den Kalbinnen gingen Sieg und Reservesieg nach Kärnten: SAMMLUNG von Barbara Rass vor BASIC KAMILL von der LFS Althofen.
Erstmals war eine Gruppe Kärntner Blondvieh beim Genostar Fleischrindertag dabei. GRUEFELINA vom Kärntner Zuchtbetrieb Wolfgang Trippolt vor BELLA von Caroline Strassegger, Stmk.
Auch Limousin war wieder mit mehreren Gruppen vertreten, der Siege blieben allesamt in der Steiermark. XAVER von Sabine Grüber setzte sich im Finale vor MANI von Heinrich Ertl durch. In der Gruppe der Limousinkalbinnen ging der Sieg an WAIBI von Valentin Haberl, zweitplatziert war FERNANDA von Franz Pöschl.
Die Murbodnerzüchter präsentierten zwei Gruppen: MARVIN von Franz Josef Krobath wurde Gruppensieger bei den Jungstieren vor KONRAD von Johann Hofer, beide aus der Steiermark. Der Sieg bei den Kalbinnen ging an JULIA von Josef Lanner, Stmk, vor ELKE von Karola und Thomas Wendler, OÖ.
Die Kärntner Pinzgauerzüchter waren mit zwei Kalbinnengruppen vertreten. BELINDA von Peter Alexander Gleissner und SIRA von Horst Schnitzer holten sich die Titel.
Mit 17 ausgestellten Rindern waren auch die Pustertaler Sprinzen stark vertreten. In der Stiergruppe ging der Sieg an SUNSET PSR von Karin Schaar und Gerald Egger, Bgld, vor OTHMAR von Johann Hofer, Stmk. Bei den Kalbinnen waren VALENTINA PSR von Irene Kogler, Stmk und MELODIA PSS von Katharina Stockner siegreich.
Nach Oberösterreich und Kärnten gingen die Titel beim Schottischen Hochlandrind. In der Stiergruppe wurde MURAN 4 von Christopher Spatt vor RED MONTY von Anna und Gerhard Rockenschaub. SHR CARLA von Doris Eberlberger und UNA DUBH 2nd von Rudolf Raunig, Ktn, sicherten sich die Titel bei den weiblichen Tieren.
Zwei Tuxer-Kalbinnengruppen komplettierten den Fleischrindertag. Der Siege gingen an MOLLY von Gerhild und Heinz Hutegger, Stmk. und EMMA von Markus Pirpamer, Tirol