Infos für Aussteller der 10. Bundesfleischrinderschau

Hier ein paar Infos für Aussteller:

Die Anlieferung der Tiere ist am Freitag ab 19:00 bis 21:00 Uhr möglich. Abtransport am Sonntag ab 17:00 Uhr. Fahrzeuge die Tiere anliefern bzw. abtransportieren, können mit dem Ausstellerausweis zu den ausgewiesenen Zeiten in das Gelände einfahren.

AMA-MeldungenALLE MELDUNGEN werden vom FIH durchgeführt. Falls Tiere nach der Bundesschau auf eine anderen LFBIS-Nummer zu melden ist, ist das bitte Herrn Karl Jedinger (07752/82311-24) mitzuteilen.

Für alle Tiere sind korrekt ausgefüllte Lieferscheine (einer für die Hinfahrt, einer für den Heimtransport) mitzubringen. Die Lieferscheine sowie die unterschriebenen Schauregeln sind gesammelt vom Verantwortlichen des Zuchtverbandes abzugeben.

Heu wird zur Verfügung gestellt. Alle anderen Futtermittel sind bitte selbst mitzubringen. Geeignete Anbindungen der Tiere sind bitte ebenfalls selbst mitzubringen.

Am Freitag findet um 21:00 Uhr eine Züchterbesprechung Versorgungszelt des LKV statt. Die Teilnahme ist für alle Aussteller und Bundesländer-Verantwortlichen verpflichtend.

Zeitpläne, Gruppeneinteilung werden Anfang nächster Woche hier online gestellt.

Fragen, Abmeldung von Tieren etc. bitte an den jeweiligen Verantwortlichen des Zuchtverbandes.

Weitere Beiträge

Rinderzucht Austria Newsletter

Sie interessieren sich für Rinderzucht in Österreich und wollen in Zukunft 3-wöchig über wichtige Agrarthemen informiert werden? Melden Sie sich für den „Kuhrier“, das Magazin der österreichischen Rinderzucht, an

Rinderzucht Austria Akademie

Die Rinderzucht Austria Akademie bietet in Zusammenarbeit mit dem NTÖ hochwertige Kurse und Ausbildungen an. So werden  wissenschaftliche Erkenntnisse praxisnah vermittelt. Auch spezielle Ausbildungen zu Themen aus der Fleischrinderzucht- und Mutterkuhhaltung werden angeboten.