Limousin am Genostar Fleischrindertag

20 Limousinzuchttiere von 11 Betrieben aus Oberösterreich, Niederösterreich, Kärnten und der Steiermark wurden in Traboch gezeigt. Josef Dissen, der nicht nur Geschäftsführer vom Fleischrinder-Herdbuch Bonn, sondern auch Geschäftsführer vom Bundesverband deutscher Limousin-Züchter e.V., richtete drei Kalbinnen und zwei Stiergruppen.

Der Gesamtsieg bei den Kalbinnen ging an Familie Haberl, Heilbrunn (RSTM) mit ODERA (FEYDEAU x RAMSES), der Reservesieg an Familie Grüner, Naas (RSTM) mit QWENTI (OSCAR x GS ELIOT). Bei den Stieren setzte sich RICI (LENHARD x ROCCO) von Familie Ertl, Pöls-Oberkurzheim (RSTM) vor LUIS P (LESLIE x FAKUS) von Familie Appel, Pottenstein (NOEG) durch.

Limousin Kalbinnen 1
3 125 ROMY 29.04.2017 OSCAR Grüner Maria Naas
1, GRS 127 QWENTI 26.12.2016 OSCAR Grüner Maria Naas
4 129 24.11.2016 MANOLITO Pöschl Franz Pöls
2 130 REISA 26.10.2016 LENHARD Ertl Heinrich Pöls-Oberkurzheim
Limousin Kalbinnen 2
3 131 LIMONE 23.05.2016 OLIVER Stadler Andrea, Karin,  Stefan, Johannes Hellmonsoedt
1 132 RADA PP 31.03.2016 ROCCO Ertl Heinrich Pöls-Oberkurzheim
2 133 KOKO 23.11.2015 DIJON Ringhofer Hannes Kirchschlag in der Buckligen W
Limousin Kalbinnen 3
3 135 IRIN P 15.10.2015 BM Urice Jachs Clemens Windhaag bei Freistadt
1, GS 137 ODERA 01.10.2015 FEYDEAU Haberl Franz Birkfeld
2 138 VERENA 21.09.2015 LESLIE Appel Elisabeth und Franz Pottenstein
Limousin Stiere 1
3 139 RAMBO 11.05.2017 OSCAR Grüner Maria Naas
1, GRS 140 LUIS 12.04.2017 LESLIE Appel Elisabeth und Franz Pottenstein
3 141 TOBI 28.02.2017 TASSILO Forster Cornelia und Gerald Ternberg
2 142 FEDERICO 23.02.2017 FILIUS Trippold Thomas Peter St. Michael/Lav.
3 143 SANDER 13.01.2017 ESCOBER Ertl Heinrich Pöls-Oberkurzheim
Limousin Stiere 2
5 145 TIMO 27.10.2016 TASSILO Forster Cornelia und Gerald Ternberg
4 146 UDO 15.10.2016 BM Urice Jachs Clemens Windhaag bei Freistadt
2 147 VULKAN 11.10.2016 VETIVER MN LFS Althofen Althofen
3 148 PADUA 25.09.2016 UBU Haberl Franz Birkfeld
1, GS 149 RICI 12.05.2016 LENHARD Ertl Heinrich Pöls-Oberkurzheim

Weitere Beiträge

Rinderzucht Austria Newsletter

Sie interessieren sich für Rinderzucht in Österreich und wollen in Zukunft 3-wöchig über wichtige Agrarthemen informiert werden? Melden Sie sich für den „Kuhrier“, das Magazin der österreichischen Rinderzucht, an

Rinderzucht Austria Akademie

Die Rinderzucht Austria Akademie bietet in Zusammenarbeit mit dem NTÖ hochwertige Kurse und Ausbildungen an. So werden  wissenschaftliche Erkenntnisse praxisnah vermittelt. Auch spezielle Ausbildungen zu Themen aus der Fleischrinderzucht- und Mutterkuhhaltung werden angeboten.