Management-Profi Fleisch Auszeichnungen in Tirol 2014

Nachdem nun der Jahresabschluss für die Fleischleistungskontrolle 2014 gerechnet wurde, konnten wir die Management-Profis in diesem Bereich des Rinderzuchtverbandes Tirol selektieren. Insgesamt haben 29 Betriebe folgende Mindestkriterien erfüllt:

– Mindestkuhzahl: 2 Kühe
– Durchschnittsalter: mindestens 7 Jahre
– Zwischenkalbezeit: unter 400 Tage
– Abkalbequote: ab 80 %Folgende Betriebe sind 2014 Management-Profis im
Bereich Fleisch:

– Bauernschmid Bernadete aus Sankt Agatha (Tux-Zillertaler)
– Buchhammer Edgar aus Kauns (Tux-Zillertaler)
– Diemling Martin aus Leisach (Fleckvieh)
– Falkner Michael aus Zirl (Dahomey)
– Fichtinger Renate aus Gross-Gerungs (Sprinzen)
– Hager Robert aus Schlitters (Angus)
– Hochfilzer Georg aus Jochberg (Angus)
– Kathrein Lukas aus Pfafflar (Dahomey)
– Kistl Michael aus Itter (Fleckvieh)
– Kitzbichler Werner aus Walchsee (Tux-Zillertaler)
– Koehle Konrad aus Fliess (Tux-Zillertaler)
– Leitner Hannes aus Ellmau (Limousin)
– Mair Peter aus Innervillgraten (Zwergzebus)
– Mattle Anton und Lorenz Martin aus Galtuer (Fleckvieh)
– Moser Franz aus Kaindorf (Sprinzen)
– Oberladstätter Aloisia und Sebastian aus Buch in Tirol (Tux-Zillertaler)
– Patscheider Gretl und Franz aus Tarrenz (Hochlandrind)
– Pirkner Mark aus Scheffau am Wilden Kaiser (Zwergzebus)
– Reinstadler Elfriede Gisela aus Fliess (Sprinzen)
– Scheiring Clemens aus Silz (Fleckvieh)
– Schlatter Angelika aus Fliess (Tux-Zillertaler)
– Schoenherr/Zangerl aus Landeck (Hochlandrind)
– Sedlerhof Gmbh aus Imst (Angus)
– Seidl Erna und Franz aus Saalfelden (Tux-Zillertaler)
– Siller Annemarie und Josef aus Neustift im Stubaital (Fleckvieh)
– Strasser Christian aus Absam (Sprinzen)
– Tscharnidling Alfred aus Lavant (Fleckvieh)
– Unterer Johann aus Hopfgarten im Brixental (Tux-Zillertaler)
– Zangerl Josef aus Zams (Tux-Zillertaler)

Weitere Beiträge

Rinderzucht Austria Newsletter

Sie interessieren sich für Rinderzucht in Österreich und wollen in Zukunft 3-wöchig über wichtige Agrarthemen informiert werden? Melden Sie sich für den „Kuhrier“, das Magazin der österreichischen Rinderzucht, an

Rinderzucht Austria Akademie

Die Rinderzucht Austria Akademie bietet in Zusammenarbeit mit dem NTÖ hochwertige Kurse und Ausbildungen an. So werden  wissenschaftliche Erkenntnisse praxisnah vermittelt. Auch spezielle Ausbildungen zu Themen aus der Fleischrinderzucht- und Mutterkuhhaltung werden angeboten.