↓
 
  • Tiroler Grauvieh (© Tiroler Grauviehzuchtverband)

  • Schottisches Hochlandrind (©Sendlhofer)

  • Charolais (©Tröstl)

  • Ennstaler Bergschecken (©Pirker)

  • Waldviertler Blondvieh (©Fleischhacker)

  • Dexter am Betrieb Pfeiffer (©Lang)

  • Murbodner (©Pirker)

  • Fleckvieh-Fleisch Herde in Salzburg (©Sendlhofer)

  • Pinzgauer (©Sendlhofer)

  • Schottisches Hochlandrind (©Rinderzucht Tirol)

  • Sophie und Sara Moser mit Tuxer und Sprinzen (© Stephan Hauser)

  • Schottisches Hochlandrind (©Sendlhofer)

  • Pinzgauer in Salzburg (©Sendlhofer)

  • Blonde d'Aquitaine am Betrieb Schütter (©Rinnhofer)

  • Fleckvieh-Simmental am Betrieb Lipp (© Lang)

  • Pustertaler Sprinzen (© Rinderzucht Tirol)

  • Charolais (©Tröstl)

  • Tux-Zillertaler (©Rinderzucht Tirol)

  • Tux-Zillertaler (© Rinderzucht Tirol)

  • Aubrac am Betrieb Vollnhofer (© Fleischhacker)

  • Tux-Zillertaler (© Schwaiger&Schwaiger)

  • Angus (©Rinderzucht Tirol)

  • Charolais (©Tröstl)

Fleischrinder Austria

Arbeitsgemeinschaft österreichischer Fleischrinderzüchter

Fleischrinder Austria
  • Start
  • Aktuelles
    • Zuchtbetriebe vor den Vorhang
  • Termine
  • Über uns
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Mitglieder
    • Fleischrinderjournal
  • Schauen
    • Bundesfleischrinderschauen
      • 10. Bundesfleischrinderschau 2019
      • 9. Bundesfleischrinderschau 2016
      • 8. Bundesfleischrinderschau 2013
      • 7. Bundesfleischrinderschau 2010
      • 6. Bundesfleischrinderschau 2007
      • 5. Bundesfleischrinderschau 2005 – Tirol
      • 4. Bundesfleischrinderschau 2003 – Ried
    • Jungtierausstellungen
  • Leistungsprüfung
    • Zuchtberichte
    • Zuchtwertschätzung
  • Rassen
    • Besamungsstiere
  • Links
    • Zuchtbetriebe
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

1. Virtuelle Highlandcattle Jungtierschau

Fleischrinder Austria Veröffentlicht am 20. April 2021 von Fleischrinder Austria20. April 2021

Helga Krückl und Erwin Aschauer von der Vereinigung der OÖ Hochlandrinderzüchter organisierten eine virtuelle Jungtierschau, an der Zuchtbetriebe aus ganz Österreich teilnehmen konnten. Als Preisrichter konnten sie den Schweizer Sepp Gisler gewinnen. Seit 1994 züchtet er Schottische Hochlandrinder und ist … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Rassedachverband,Rinderschau | Verschlagwortet mit Schottisches Hochlandrind

Versteigerung mit Fleischrindern

Fleischrinder Austria Veröffentlicht am 13. April 2021 von Fleischrinder Austria13. April 2021

Bei der Zuchtrinderversteigerung am 20. April 2021 in St. Donat werden auch wieder Zuchtstiere der Rasse Charolais und Fleckvieh Fleisch aufgetrieben. Ein sehr interessantes Angebot an 13 Charolais Stieren mit verschiedenen Abstammungen lässt erwarten, dass Stiere sowohl für die Reinzucht … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

Internationaler Erfolg für Ohlsdorfer Rinderzüchter

Fleischrinder Austria Veröffentlicht am 8. April 2021 von Fleischrinder Austria8. April 2021

Roland und Carina Pühringer, Wagyuzüchter auf einem kleinen Bauernhof in der Gemeinde Ohlsdorf, lassen in der europäischen Züchterszene aufhorchen. Ihre Wagyu-Embryonen werden als Lot E4 auf der einzigen europäischen Wagyu-Auktion am 10. April 2021 im deutschen Hamm versteigert. Sie erzielten … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Zuchtbetriebe vor den Vorhang | Verschlagwortet mit Wagyu

Zuchtbericht 2020

Fleischrinder Austria Veröffentlicht am 31. März 2021 von Fleischrinder Austria31. März 2021

Die Zahl der Herdebuchkühe unter Fleischleistungsprüfung stieg 2020 wieder leicht an und lag bei 25.740 Tieren (+1,1 %). Auch die Zahl der Betriebe ist im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen. Mit einem Anteil von 21% stellen die Murbodner vor Fleckvieh (15 %) … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Zuchtprogramme

Information zur Herdebucheinstufung Wagyu

Fleischrinder Austria Veröffentlicht am 24. März 2021 von Fleischrinder Austria24. März 2021

Wir bitten alle Wagyu-Zuchtbetriebe folgende Informationen zur Herdebucheinstufung zu berücksichtigen: Die Grundeinstufung der Tiere in das Zuchtbuch B; S; oder C erfolgt entweder automatisch über den RDV oder über den Zuchtverband vor Ort. Die Eintragung der Tiere in das Zuchtbuch … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Zuchtprogramme | Verschlagwortet mit Wagyu

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • 1. Virtuelle Highlandcattle Jungtierschau
  • Versteigerung mit Fleischrindern
  • Internationaler Erfolg für Ohlsdorfer Rinderzüchter
  • Zuchtbericht 2020
  • Information zur Herdebucheinstufung Wagyu

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
©2021 - Fleischrinder Austria
↑
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen