Pustertaler Sprinzen – Südtiroler in Salzburg erfolgreich

Die Pustertaler Sprinzen haben ihren Ursprung im gleichnamigen Südtiroler Tal und werden seit den 90er Jahren in Österreich als Generhaltungsrasse geführt.

Erstplatzierte in der Kalbinnengruppe und spätere Bundesreservesiegerin wurde ANTONIA PSR (Prinz I PSS AT x Bumsti PSS AT) von Familie Strubreiter, Scheffau, RZT. Ihr folgten BLEAMEI PSS (Othello AT x Elias AT) von Familie Pletzer, Hopfgarten, RZT sowie zwei Kalbinnen von Familie Mair, Ellbögen, RZT: ELSA II (Oliver AT x Lodi IT) und ESTELLE (Omar I AT x Leonhard AT).
Die Kuhgruppe entschied die Bundessiegerin, AURELIA (Bumsti AT x Fidelio IT, 3. Abk) mit Stierkalb ORKAN (Ozo IT) von Familie Strubreiter, Scheffau, für sich. Zweitplatziert war RUBINA (Orco IT x Preuss IT, 2. Abk.) mit Kuhkalb RUMELA (Ortler AT) von Familie Kreuzer, Preitenegg, RZT (Z: Iris u. Hans Schrattbauer, Kematen). Ebenfalls in der Kuhgruppe platziert war Zweitkalbskuh STOLZ (Prinz II AT x Elias DE) mit Stierkalb LENZ (Lolli AT) von Familie Pletzer, Hopfgarten, RZT.

Auch eine Gruppe von Altstieren wurde präsentiert. Als Bundessieger ging der 4-jährige FRIDHELM (Frik IT x Fidelio IT) von Familie Neureiter, Scheffau (Z: Thomas Strubreiter) hervor. Bundesreservesieger wurde mit dem 8-jährigen BUMSTI PSS (Baltasar IT x Flink IT) von Familie Strubreiter der zweitälteste Stier der Bundesschau. Aun dritter Stelle lag der dreijährige ETO (Eddy DE x Preuss IT) von Manuela und Aaron Gstrein, Längenfeld (Z: Johannes Angerer, Stumm).

 

Weitere Beiträge

Rinderzucht Austria Newsletter

Sie interessieren sich für Rinderzucht in Österreich und wollen in Zukunft 3-wöchig über wichtige Agrarthemen informiert werden? Melden Sie sich für den „Kuhrier“, das Magazin der österreichischen Rinderzucht, an

Rinderzucht Austria Akademie

Die Rinderzucht Austria Akademie bietet in Zusammenarbeit mit dem NTÖ hochwertige Kurse und Ausbildungen an. So werden  wissenschaftliche Erkenntnisse praxisnah vermittelt. Auch spezielle Ausbildungen zu Themen aus der Fleischrinderzucht- und Mutterkuhhaltung werden angeboten.