2003 fand die Bundesfleischrinderschau erstmals im Rahmen der Rieder Messe statt. 240 Tiere 14 verschiedener Rassen wurden vorgestellt. Preisrichter waren Lionel Giradeau (FR) für Blonde d’Aquitaine, Guy Majerus (LU) für Limousin, Wilfried Steinhauer (DE) für Charolais, Uwe Kaftan (DE) für Angus, Galloway und Schottisches Hochlandrind sowie Franz Fischerleitner, damaliger Geschäftsführer der ÖNGENE für die heimischen Rassen.
Fotos von August Bittermann und Christian Moser
- Bundessieger und Erstplatziert in der Gruppe Angus Altstiere: Hektor (V: Young Dale Hogan) von Fam. Hager, Schlitters.
- Bundessiegerin und Erstplatzierte in der Gruppe Angus Jungkalbinnen: Romi v. Tannhof von Familie Paulik, Thalheim
- Michael Hager mit Bundessieger Hektor
- Die erfolgreichen Anguszüchter
- Die siegreichen Tiroler Angustiere von Familie Hager und Familie Hochfilzer.
- Familie Hager bei der Präsentation von Angus
- Thomas Schiller und Georg Doppler mit ihren siegreichen Blonde d’Aquitaine
- Die Bundessieger der Rasse Blonde d’Aquitaine: Thomas Schiller mit Power Ranger (hinten) und Martin Teufl mit Alba vorne
- Blonde d‘ Aquitaine Altstier Bill (V: Biber) von Fam. Kornfell, Lichtenegg
- Zweitplatziert in der Gruppe Blonde d’Aquitainekühe >2 Abkalbungen: Exelet (V: Exploit) von Familie Steinberger, Kobenz
- Erstplatziert in der Gruppe Blonde d’Aquitaine Kühe unter 2 Abkalbungen: Regina (V: Stani) von Fam. Teufl, Oberndorf
- Erstplatziert in der Gruppe Blonde d’Aquitaine Kühe unter 2 Abkalbungen: Regina (V: Stani) von Fam. Teufl, Oberndorf
- Präsentation der Rasse Charolais
- Bundessiegerin und Erstplatzierte in der Gruppe Charolaiskühe über 2 Abkalbungen: Möve von Familie Eberhard, Liebenfels
- Bundessieger und Erstplatzierter in der Gruppe Charolais Altstiere: Sesame (V: Jupiter) von Julius Holzer, Zweinitz
- Die Sieger der Rasse Charolais
- Erstplatziert in der Gruppe Charolais Jungkalbinnen: Imortell (V: Ocean) von Familie Eberhard, Liebenfels
- Fleckviehkalbinnen der Gutsverwaltung Fischhorn, Bruck a.d. Glocknerstraße
- Bundessiegerin und Erstplatzierte der Fleckvieh Kalbinnen: Bella (V: Baron) von der Gutsverwaltung Fischhorn, Bruck a.d. Glocknerstraße
- Zweitplatziert in der Gruppe trächtige Fleckviehkühe: Bärbl (V: Barbarossa) von der LK Kärnten, Klagenfurt
- Bundessiegerin Galloway: BOA Instinkt (V: Best of Canada) von Fred Zehetner, St. Konrad
- Die Bundessieger der Rasse Galloway
- Bundesreservesieger Galloway: Elch (V: Diamond) von Fam. Wintersteller, Abtenau
- Bundesreservesieger von Fam. Winterstelle und Bundessieger Galloway von Fred Zehetner, vorgestellt von Daniela Wintereder
- Bundessieger und erstplatziert in der Gruppe Limousin Altstiere: Plik (V: Loyal) von Fam. Rauchenberger, Türnitz
- Die Bundessieger der Rasse Limousin
- Bauer Alois mit Jungstier
- Karl Rauchenberger mit Bundessieger Plik
- 2. Platz Kühe <2 Abkalbungen: Lora (V: Dauphin) von Fam. Stadler, Hellmonsödt
- Bundessiegerin der Murbodner: Senta (V: Jaga) von Fam. Pink, Mürzzuschlag
- Murbodner Rassepräsentation
- Bundesreservesiegerin Bregenz (V: Haller-Watzer) von Familie Dick, Maishofen
- Zweitplatziert in der Gruppe trächtige Kühe: Muster (V: Gori) von Franz scharler, Mittersill
- Pinzgauer bei der Rassepräsentation
- Die Siegerkühe der Rasse Pinzgauer
- Pinzgauer Rassepräsentation
- Bundesreservesieger Odysseus von Fam. Spitzbart (li) und Bundessieger Orion von Fam. Mair
- Pustertaler Sprinzen Rassepräsentation
- Bundesreservesiegerin Pustertaler Sprinzen: Romi PSS von Familie Spitzbart, Laakirchen
- Bundessiegerinnen der Rasse Tiroler Grauvieh
- Die Bundesreserve- und Bundessiegerin der Rasse Tiroler Grauvieh, ausgestellt von Hansjörg Geir und Stefan Riedl
- Die Bundessiegerrinnen der Rasse Hochlandrind: links Peatrice von Fam. Pircher, rechts Jois von Toni Widmann, Scheffau
- Bundesreservesiegerin und erstplatziert in der Gruppe Hochlandrinderkühe mit Kalb: Peatrice (V: Lopez) von Fam. Pirchner, Rauris
- Bundessiegerin und 1. Platz in der Gruppe Kalbinnen: Josi (V: Natan) von Familie Widmann, Scheffau
- Bundesreservesieger und zweitplatziert in der Gruppe Altsiere geboren nach dem, 01.01.2000: Manuel II (V:Mobs) von Gerald Munk, Mühldorf
- Bundesreservesieger und 2. Platz in der Gruppe Altstiere nach 01.01.2000: Manuel II von Gerold Munk, Mühldorf
- Familie Widmann mit ihren schottischen Hochlandrinderkalbinnen
- Oliver Behringer mit Hochlandrinderkuh Camorra I vom Knausserwald
- Präsentation der Rasse Weiß Blaue Belgier
- Familie Eder mit ihrer WBB Kuh
- Josef Rudolf bei der Präsentation eines Stieres der Rasse Weiß-Blaue Belgier