In 15 Tagen werden in Traboch schon einige Gruppensieger feststellen. Hier könnt ihr schon im Katalog der 11. Bundesfleischrinderschau schmökern. Diese Rassen mit diesen Tierzahlen erwarten wir am 14. und […]
Am 10. Oktober 2023 findet die Zuchtrinderversteigerung mit Fleischrindern in St. Donat statt. Fleischrinder folgender Kategorien können aufgetrieben werden: Auftrieb: 08:00 – 09:30 Uhr Bewertung der Stiere: 09:00 – 10:00 […]
Der Fotowettwerb für den Wandkalender vom Fleischrinder-Journal läuft noch! Der Einsendeschluss für die Fotos ist am 1. September 2023! Einsendungen von Fotos bitte per E-Mail an: anna.schemmann@lv.de. Außerdem werden unter […]
Für das transdisziplinäre Projekt COwLEARNING (https://cowlearning.boku.ac.at/) sind wir, zusammen mit der Universität für Bodenkultur und Veterinärmedizinische Universität Wien, auf der Suche nach Milchviehbetrieben mit 15-65 Kühen in Laufstallhaltung /Mast-bzw. Mutterkuhbetrieben […]
Unsere Fleischrinder – egal ob intensive oder extensive Rassen – sind auch auch Ausland gefragt! Vor allem unsere Nachbarländer setzen auf österreichische Qualität. Vor kurzem haben wir diese Bilder und […]
Bei der 3. Bayrischen Highland Cattle Show waren auch drei österreichische Betriebe vertreten.
Die Abstammungssicherung wird in den nächsten Jahren auf die Methode der SNP-Typisierung umgestellt. Damit können in Zukunft aus nur einer Untersuchung neben der Abstammung auch genetische Besonderheiten (z.B. Hornlosigkeit) und […]
Im Zuchtbericht der Fleischrinder Austria finden Sie alle Daten der Fleischrinderzucht übersichtlich zusammengefasst. Die Murbodner sind auch 2022 wieder die größte Rasse Herdebuch-Kuhzahl. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Bestand […]