Zuchtwertschätzung

Mit 23. Jänner wurden die aktuellen Zuchtwerte für Fleisch- und Generhaltungsrassen veröffentlicht.

Die Zuchtwerte von Stieren, die in der Hauptbuch-Abteilung A eingetragen sind, werden in der Zuchtwertdatenbank der ZuchtData veröffentlicht, sobald folgende Kriterien erfüllt sind:

  • nur Stiere mit offiziellem FGZW, FFW oder KVLpat (mind. 30% Sicherheit)
  • alle KB-Stiere der jeweiligen Rasse
  • Natursprungstiere: Herdebuch A und Eigenleistung für 200-Tage-Gewicht oder Mutter mit Nutzungsart Fleisch oder NK-geprüft .
  • ältere Stiere (>5 Jahre) müssen aktiv sein oder NK haben

 

In der Datenbank besteht die Möglichkeit, nach unterschiedlichen Kriterien zu sortieren (z.B. Besamungsstiere, nur Stiere, die aktiv sind – d.h. lebend bzw. als KB-Stier verfügbar- oder nur nachkommensgeprüfte Stiere).

Zur Zuchtwertdatenbank: http://cgi.zar.at/zuchtwertdb_fr.htm

Genaue Erläuterungen zu den Zuchtwerten: http://www.fleischrinder.at/leistungspruefung/zuchtwertschaetzung/

Download der Zuchtwerte als Excel-Liste: http://zar.at/Downloads/Zuchtwerte.html

 

Weitere Beiträge

Rinderzucht Austria Newsletter

Sie interessieren sich für Rinderzucht in Österreich und wollen in Zukunft 3-wöchig über wichtige Agrarthemen informiert werden? Melden Sie sich für den „Kuhrier“, das Magazin der österreichischen Rinderzucht, an

Rinderzucht Austria Akademie

Die Rinderzucht Austria Akademie bietet in Zusammenarbeit mit dem NTÖ hochwertige Kurse und Ausbildungen an. So werden  wissenschaftliche Erkenntnisse praxisnah vermittelt. Auch spezielle Ausbildungen zu Themen aus der Fleischrinderzucht- und Mutterkuhhaltung werden angeboten.