↓
 
  • Tiroler Grauvieh (© Tiroler Grauviehzuchtverband)

  • Schottisches Hochlandrind (©Sendlhofer)

  • Charolais (©Tröstl)

  • Ennstaler Bergschecken (©Pirker)

  • Waldviertler Blondvieh (©Fleischhacker)

  • Dexter am Betrieb Pfeiffer (©Lang)

  • Murbodner (©Pirker)

  • Fleckvieh-Fleisch Herde in Salzburg (©Sendlhofer)

  • Pinzgauer (©Sendlhofer)

  • Schottisches Hochlandrind (©Rinderzucht Tirol)

  • Sophie und Sara Moser mit Tuxer und Sprinzen (© Stephan Hauser)

  • Schottisches Hochlandrind (©Sendlhofer)

  • Pinzgauer in Salzburg (©Sendlhofer)

  • Blonde d'Aquitaine am Betrieb Schütter (©Rinnhofer)

  • Fleckvieh-Simmental am Betrieb Lipp (© Lang)

  • Pustertaler Sprinzen (© Rinderzucht Tirol)

  • Charolais (©Tröstl)

  • Tux-Zillertaler (©Rinderzucht Tirol)

  • Tux-Zillertaler (© Rinderzucht Tirol)

  • Aubrac am Betrieb Vollnhofer (© Fleischhacker)

  • Tux-Zillertaler (© Schwaiger&Schwaiger)

  • Angus (©Rinderzucht Tirol)

  • Charolais (©Tröstl)

Fleischrinder Austria

Arbeitsgemeinschaft österreichischer Fleischrinderzüchter

Fleischrinder Austria
  • Start
  • Aktuelles
    • Zuchtbetriebe vor den Vorhang
  • Termine
  • Über uns
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Mitglieder
    • Fleischrinderjournal
  • Schauen
    • Bundesfleischrinderschauen
      • 10. Bundesfleischrinderschau 2019
      • 9. Bundesfleischrinderschau 2016
      • 8. Bundesfleischrinderschau 2013
      • 7. Bundesfleischrinderschau 2010
      • 6. Bundesfleischrinderschau 2007
      • 5. Bundesfleischrinderschau 2005 – Tirol
      • 4. Bundesfleischrinderschau 2003 – Ried
    • Jungtierausstellungen
  • Leistungsprüfung
    • Zuchtberichte
    • Zuchtwertschätzung
  • Rassen
    • Besamungsstiere
  • Links
    • Zuchtbetriebe
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

Archiv der Kategorie: Allgemein

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Virtuelle Highlandcattle Jungtierschau 2021

Fleischrinder Austria Veröffentlicht am 21. Januar 2021 von Fleischrinder Austria21. Januar 2021

Ungewöhnliche Zeiten bringen ungewohnte Lösungen. Da es im Frühjahr 2021 keine Präsenz-Jungtierschau geben wird, organisieren die Züchter der Schottischen Hochlandrinder eine virtuelle Schau. Der Schweizer Züchterkollegen und Richter Sepp Gisler wird die virtuelle Schau richten. Eingeladen sind ganz herzlich alle … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

Schulterschluss der österreichischen Veredelungswirtschaft:

Fleischrinder Austria Veröffentlicht am 8. September 2020 von Fleischrinder Austria8. September 2020

Nachhaltige Tierhaltung Österreich (NTÖ) fordert einstimmig die verpflichtende Herkunftskennzeichnung auf dem Teller. Der Verein NTÖ vertritt 130.000 Betriebe der tierischen Veredlung aus den Bereichen Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Pferde und Geflügel. Die gesamte tierische Produktion macht damit fast die Hälfte … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

Gründung von caRINDthia

Fleischrinder Austria Veröffentlicht am 26. August 2020 von Fleischrinder Austria1. September 2020

Startschuss für einen starken gemeinsamen Zuchtverband in Kärnten Am 22. August 2020 fanden im Edu-Care Center in Treffen erstmals die Generalversammlungen von kärntnerrind und dem Kärntner Holsteinverband gleichzeitig statt. Geplant hatten beide Organisationen einen Termin im Frühjahr, aufgrund Corona musste … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

Die Herkunftskennzeichnung ist ein Gebot der Stunde

Fleischrinder Austria Veröffentlicht am 2. Juli 2020 von Fleischrinder Austria2. Juli 2020

Selbstverständlich unterstützen wir als Fleischrinder Austria die Kampagne der Rinderzucht Tirol zur verpflichtenden Herkunftskennzeichnung auf dem Teller. Wir haben in Österreich beim Rindfleisch eine Versorgungsquote von 140 %. Trotzdem wird Rind- und Kalbfleisch in großen Mengen aus dem Ausland importiert. Gekennzeichnet … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

CORONAVIRUS: HALTEDAUER BEI „GEFÄHRDETEN NUTZTIERRASSEN“

Fleischrinder Austria Veröffentlicht am 15. April 2020 von Fleischrinder Austria23. Juni 2020

Da aufgrund der aktuellen CoronaSituation auch sämtliche Versteigerungen in Österreich abgesagt werden mussten, war es für viele Züchter über Versteigerungen nicht mehr möglich, Zuchttiere über diese Schiene anzukaufen. Die ZAR führte dazu intensive Gespräche mit dem Landwirtschaftsministerium (BMLRT) und der … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Vermarktung

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Virtuelle Highlandcattle Jungtierschau 2021
  • Ab 2021: Mehr Fördermittel für „Qplus Rind“
  • Herdebuch Austria startet durch
  • Züchtertreffen im Mittelpunkt Kärntens
  • „Vom Regen in die Sonne“

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
©2021 - Fleischrinder Austria
↑
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen