Ehrendiplom für Landecker Bergbauernbetrieb

Kürzlich hat der Zuchtbetrieb Schlatter Angelika aus Fließ eine der höchsten Auszeichnungen der österreichischen Rinderzucht erhalten.

Das Ehrendiplom für die Tuxer Kuh „Arnika“ ist ein Ausdruck für eine hervorragende züchterische Arbeit, eine perfekte Tierbetreuung und  ist ein ehrlicher Beweis für nachhaltiges, bäuerliches Wirtschaften, bei dem das Tierwohl höchste Priorität hat.  Die Kuh stammt aus eigener Nachzucht und ist am 15. Oktober 2001 geboren.  Sie  präsentiert sich nach wie vor bei bester Kondition und Fitness. Das Ehrendiplom wird für Zuchttiere mit einem Mindestalter von 16 Jahren, einer Zwischenkalbezeit von weniger als 400 Tagen und einem Erstkalbealter von unter 36 Monaten vergeben.

Franz Schlatter aus Fließ hat als einer der ersten im Bezirk Landeck mit der Tuxer-Rasse begonnen. Mittlerweile gibt es 24 Betriebe im Bezirk, die diese besonders gefährdete Rinderrasse erfolgreich züchten.

Text und Fotos: Peter Frank

 

Weitere Beiträge

Rinderzucht Austria Newsletter

Sie interessieren sich für Rinderzucht in Österreich und wollen in Zukunft 3-wöchig über wichtige Agrarthemen informiert werden? Melden Sie sich für den „Kuhrier“, das Magazin der österreichischen Rinderzucht, an

Rinderzucht Austria Akademie

Die Rinderzucht Austria Akademie bietet in Zusammenarbeit mit dem NTÖ hochwertige Kurse und Ausbildungen an. So werden  wissenschaftliche Erkenntnisse praxisnah vermittelt. Auch spezielle Ausbildungen zu Themen aus der Fleischrinderzucht- und Mutterkuhhaltung werden angeboten.