Erste Ergebnisse der Fleischleistungskontrolle

Der Jahresabschluss der Fleischleistungskontrolle ist seit gestern verfügbar. Wir bereiten sämtliche Daten wieder als Zuchtbericht auf.

Einen ersten Überblick finden Sie im Kurzbericht der ZuchtData. Die Zahl der Zuchtbetriebe ist um 10 gesunken und liegt nun bei 2. 745 Betrieben, die Herdebuchkühe in der Fleischleistungskontrolle halten. Wie bereits im letzen Jahr ist der Rückgang der Kuhzahl mit einem Minus von 270 Zuchtkühen (1,1 %) deutlich.

Murbodner, Fleckvieh und Pinzgauer belegen die „Stockerlplätze“ in der Rasseverteilung. Erstmals auf Rang vier liegt die Rasse Angus – sowohl bei den Zuchtbetrieben als auch den Herdebuchkühen haben die Angus zugelegt.

Mehr Ergebnisse bekommen Sie in den nächsten Tagen.

Weitere Beiträge

Rinderzucht Austria Newsletter

Sie interessieren sich für Rinderzucht in Österreich und wollen in Zukunft 3-wöchig über wichtige Agrarthemen informiert werden? Melden Sie sich für den „Kuhrier“, das Magazin der österreichischen Rinderzucht, an

Rinderzucht Austria Akademie

Die Rinderzucht Austria Akademie bietet in Zusammenarbeit mit dem NTÖ hochwertige Kurse und Ausbildungen an. So werden  wissenschaftliche Erkenntnisse praxisnah vermittelt. Auch spezielle Ausbildungen zu Themen aus der Fleischrinderzucht- und Mutterkuhhaltung werden angeboten.