Fleischrindertag Rieder Messe

Bunte Vielfalt an tollen Fleischrindern auf der Rieder Messe

Neun spezielle Fleischrinderrassen und drei Generhaltungsrassen wurden am 9. und 10. September auf der Rieder Messe den Besuchern präsentiert. Jede Rasse stellte hierbei eine „Rassefamilie“, Kuh mit Kalb, Alt- oder Jungstier und eine Kalbin, vor. Neben den vielen Messebesuchern, Züchterkollegen aus mehreren Bundesländern und den Ehrengästen konnte auch eine Delegation aus Polen von Obmann Johann Harsch begrüßt werden.

Volle Rinderarena an beiden Tagen

Schon am Samstag war das Interesse an der bunten Vielfalt an Tieren im Stall enorm. Die vielen Besucher konnten sich einen Einblick von der Fleischrinderzucht in Oberösterreich verschaffen. Beim traditionellen und stets sehr gut besuchten „Schweinsgalopp und Gänsemarsch“, durften natürlich die Fleischrassen nicht fehlen.

Am Sonntag wurden alle Rassen im großen Ring dem Publikum präsentiert. Johanna Schachinger, seit kurzem Obfrau Stellvertreterin der Fleischrinder Austria, moderierte in sehr lebendiger Form die Vorstellung der einzelnen Rassen. Dabei waren auch Bundes- und Landessiegertiere vergangener Veranstaltungen zu sehen.

Ein herzlicher Dank gebührt den Ausstellern für die perfekte Vorbereitung und Präsentation ihrer Tiere.

Text und Fotos: Max Fruhstorfer

Weitere Beiträge

Rinderzucht Austria Newsletter

Sie interessieren sich für Rinderzucht in Österreich und wollen in Zukunft 3-wöchig über wichtige Agrarthemen informiert werden? Melden Sie sich für den „Kuhrier“, das Magazin der österreichischen Rinderzucht, an

Rinderzucht Austria Akademie

Die Rinderzucht Austria Akademie bietet in Zusammenarbeit mit dem NTÖ hochwertige Kurse und Ausbildungen an. So werden  wissenschaftliche Erkenntnisse praxisnah vermittelt. Auch spezielle Ausbildungen zu Themen aus der Fleischrinderzucht- und Mutterkuhhaltung werden angeboten.