Generalversammlung Rinderzucht Steiermark

Matthias Bischof folgt Johann Derler als Obmann

Der neue Vorstand der Rinderzucht Steiermark, der 24 Funktionäre umfasst und der neue Aufsichtsrat, der aus 10 Mitglieder besteht wurden von der Delegiertenversammlung vom 29. März 2019 einstimmig gewählt. In der konstituierenden Sitzung wurde Matthias Bischof aus Oberwölz zum neuen Obmann der Rinderzucht Steiermark sowie Bernhard Schirnhofer, Ing. Helmut Glössl, Hermann Gruber und Ing. Walter Steinberger zu seinen Stellvertretern gewählt. Als Vorsitzender des Aufsichtsrates wurde Otmar Schober bestätigt, ebenso sein Stellvertreter Ing. Andreas Täubl.

ÖR Hans Derler (li) übergab das Amt des Obmannes an Matthias Bischof

Mit der Wahl von Matthias Bischof zum Obmann der Rinderzucht Steiermark wird das nächste Kapitel im Buch der Geschichte der Rinderzucht Steiermark aufgeschlagen. Der neue Obmann signalisierte in einem eindrucksvollen Statement den erfolgreichen Weg der Organisation im Konsens mit allen Rassevertretern weiter führen zu wollen. Bischof, der auf ein umfangreiches Netzwerk und breite Anerkennung in der Bauernschaft durch Ehrenämter im Bereich der Interessensvertretung und des Genossenschaftswesen zurückgreifen kann, lud alle Mitglieder zum gemeinsamen Gehen des Weges und zum Annehmen künftiger Herausforderungen ein.

Reinhard Pfleger

Weitere Beiträge

Rinderzucht Austria Newsletter

Sie interessieren sich für Rinderzucht in Österreich und wollen in Zukunft 3-wöchig über wichtige Agrarthemen informiert werden? Melden Sie sich für den „Kuhrier“, das Magazin der österreichischen Rinderzucht, an

Rinderzucht Austria Akademie

Die Rinderzucht Austria Akademie bietet in Zusammenarbeit mit dem NTÖ hochwertige Kurse und Ausbildungen an. So werden  wissenschaftliche Erkenntnisse praxisnah vermittelt. Auch spezielle Ausbildungen zu Themen aus der Fleischrinderzucht- und Mutterkuhhaltung werden angeboten.