Mit Geduld schneller am Ziel #BFRS2019

Dieses Bild haben wir von Familie Reisenberger bekommen, die mit Ihrem Stier LEO PP das Vorführtraining für die Bundesfleischrinderschau nun intensiviert haben. Familie Reisenberger aus Kirchschlag bei Linz zählt zu den „alten Hasen“ in der Limousinzucht – seit 1997 züchten sie die Rasse und sind seither bei zahlreichen Ausstellungen vertreten. 2013 und 2016 traten sie die Heimreise nach der Bundesschau mit dem Gesamtsiegertitel im Gepäck an.

Iris Reisenberger wird diesmal auch am Jungzüchterwettbewerb teilnehmen. 2007 hat sie mit einer gekonnten Vorführleistung bereits einmal den Gesamtsieg beim Vorführwettbewerb im Zuge der Bundesschau für sich entschieden.

Beim Vorführtraining wird auf viel Geduld, sanften Umgang und Low Stress Stockmanship gesetzt – eine Methode, die anfangs scheinbar zwar mehr Zeit braucht, letzten Endes aber dann doch schneller zum Erfolg führt und für den Schautag mehr Sicherheit bedeutet.

Wir wünschen Familie Reisenberger weiterhin viel Spaß bei den Vorbereitungen und freuen uns auf die 10. Bundesfleischrinderschau.

Mehr zum Betrieb unter: www.limousin-hornlos.at

Gerne könnt ihr uns Fotos oder Videos von den Vorbereitungen an koiner@zar.at schicken!

Weitere Beiträge

Rinderzucht Austria Newsletter

Sie interessieren sich für Rinderzucht in Österreich und wollen in Zukunft 3-wöchig über wichtige Agrarthemen informiert werden? Melden Sie sich für den „Kuhrier“, das Magazin der österreichischen Rinderzucht, an

Rinderzucht Austria Akademie

Die Rinderzucht Austria Akademie bietet in Zusammenarbeit mit dem NTÖ hochwertige Kurse und Ausbildungen an. So werden  wissenschaftliche Erkenntnisse praxisnah vermittelt. Auch spezielle Ausbildungen zu Themen aus der Fleischrinderzucht- und Mutterkuhhaltung werden angeboten.