Fleckvieh auf der #BFRS2019

Züchter von Fleckvieh in der Nutzungsrichtung Fleisch aus Kärnten, Steiermark, Salzburg, Niederösterreich und Oberösterreich präsentierten in Ried Kalbinnen, Kühe und Stiere. Die Fleckviehtiere wurden von Mathias Gerber, Präsident von Mutterkuh Schweiz, gerichtet. Er züchtet auf seinem Hof im Jura selbst Fleckvieh-Simmental. Erstplatziert in der Kalbinnegruppe 1 war KW PAMELA von Familie Kreil vor Korsett vom Amt der Kärntner Landesregierung und KW Sirna, ebenfalls von Familie Kreil. Die Gruppe der älteren Kalbinnen entschied RESA von Familie Emmerstorfer für sich, es folgten Blia von der Gutsverwaltung Fischhorn und Hermine von Familie Reischer. Bei den Kühen stellte Mathias Gerber DANIELA mit Kuhkalb Dolly

Weiterlesen »

Galloway bei der #BFRS2019

Die Gallowayzüchter zeigten in Ried eine starke Kalbinnenklasse. Familie Hametner aus Oberösterreich holte mit HEHER HEIDI und HEHER DALY sowohl den Bundessieg als auch den Bundesreservesieg und kann so die „Trophäensammlung“ weiter ausbauen. Ebenfalls sehr gefäälig zeigte sich die Drittplatzierte BOA EILEEN 154 E GA von Familie Wintereder-Zehetner, Niederösterreich. Fotos: Stephan Hauser, Thomas Sendlhofer

Weiterlesen »

Hochlandrinder auf der #BFRS2019

Die Hochlandrinderzüchter zählen ebenfalls zu den enthusiastischen Schauteilnehmern. Auf der Bundesfleischrinderschau waren sie mit Kalbinnen, Kühen und Jungstieren vertreten. Züchter aus Oberösterreich, Niederösterreich, Salzburg und Kärnten zeigten ihre besten Tiere. Erstplatziert in der Gruppe der jungen Kalbinnen war HCR MOIRA DUBH THE 1st von Familie Spatt, OÖ. Moira überzeugte Preisrichterin Anne Menrath auch im Finale, wo sie als jüngste der Hochlandrinder zur Bundessiegerin gekürt wurde. In der Gruppe der älteren Kalbinnen überzeugte CORINN VOM TRITTFELD von Familie Ecker, OÖ, zweitplatziert war CIRA VON HABURG von Familie Helml. Es folgten Gloria vom Pramtal von Familie Froschauer, sowie HCH Shiela und HCH

Weiterlesen »

Jungzüchter auf der #BFRS2019

Jungzüchter im Alter von 8 bis 29 Jahren zeigten am Sonntag ihr Können im Vorführwettbewerb der 10. Bundesfleischrinderschau. Preisrichterin Carolin Nagel, Vorsitzende des Verbands deutscher Fleischrinder-Jungzüchter, nahm nicht nur die Reihung vor, sondern gab den Jungzüchtern auch wertvolle Tipps mit auf den Weg. Im Finale setzte sich der 18-jährige Dominik Schellhorn aus Tirol mit Sprinzenkalbin Petzi PSS durch. Der Reservesieg ging an Christoph Theuermann aus Kärnten mit dem Charolaisjungstier Galo. Als jüngster Teilnehmer im Bewerb wurde Jakob Schnitzer aus Kärnten ausgezeichnet. Wir danken allen Jungzüchtern fürs Mitmachen und gratulieren zur tollen Vorführleistung!

Weiterlesen »

Limousin auf der #BFRS2019

Den größten Rasseblock bei dieser Bundesschau stellten die Limousinzüchter. Aussteller aus Salzburg, Kärnten, Steiermark, Niederösterreich und Oberösterreich zeigten in Ried Kalbinnen, Kühe und Jungstiere. Gleich vier Kalbinnengruppen stellten sich dem Urteil von Preisrichterin Anne Menrath. Siegerin in der Gruppe 1 wurde GS NATUS-Tochter Nora von Fam. Höllwarth, Salzburg, es folgten Isabell von Familie Eder und Lotte von Familie Trippold. In der Gruppe 2 wurde FEDEAU-Tochter Thora von Fam. Hiebler auf Platz 1 gereiht, ihr folgten GISELA von Familie Appel und auf den weiteren Plätzen Tiere der Familien Hiebler, Ertl und Trippold. In der nächsten Gruppe holte sich die jüngste der

Weiterlesen »

Murbodner bei der #BFRS2019

Bei den Murbodnern waren Kühe und Stiere auf der Bundesfleischrinderschau in Ried vertreten. Der Bundessieg bei den weiblichen Tieren ging zum vierten Mal in Folge an Josef Lanner mit STERNDL. Bundesreservesiegerin wurde ERDE von Familie Wendler. Bei den Stieren holte sich Familie Hofer mit KURT den Bundessiegertitel vor HUBERT von Familie Steindl. Drittplatziert war der jüngste der Stiere, KARLOS von Familie Beiglböck. Vielen Dank an die Murbodnerzüchter für die Präsentation ihrer Kollektion und herzliche Gratulation! Fotos: August Bittermann

Weiterlesen »