Slowenische Landwirte zu Besuch in Kärnten

Schon seit längerem gibt es zwischen den Rinderhaltern Sloweniens und Österreichs einen regen Erfahrungsaustausch. Auch Mutterkuhhalter und Fleischrinderzuchtbetriebe aus Slowenien besuchen immer öfter Rinderschauen und  Betriebe in Österreich.

Letzte Woche organisierte der Rinderproduktionsring Savinja Tal eine Exkursion nach Kärnten. Rund 60 Personen besuchten die Limousinzuchtbetriebe von Familie Trippold in Wolfsberg und von Familie Kampl in Friesach. Ebenfalls am Programm stand die Besichtigung der bäuerlichen Vermarktungsgenossenschaft Nockfleisch in Patergassen. Zusammengestellt wurde das Exkursionsprogramm von  Bernhard Prunner, Fleischrinderzuchtberater bei kärntnerrind.

Thomas Trippold hat bereits mehrmals Limousin-Herdebuchtiere an slowenische Zuchtbetriebe verkauft. Seiner Ansicht nach werden unsere Nachbarländer zu einem immer wichtigeren Absatzmarkt für die heimischen Fleischrinderzuchtbetriebe. Positiv sieht er in dem Zusammenhang auch die Bewerbung der österreichischen Fleischrinderzuchtbetriebe durch die Zuchtverbände, Fleischrinder Austria und die ZAR.

Vielen Dank an Familie Kampl und Trippold sowie das Team der Genossenschaft Nockfleisch für den Empfang und die Bewirtung der slowenischen Exkursionsgruppe.

Text: Anna Koiner, Fotos:Fam. Trippold

Weitere Beiträge

Rinderzucht Austria Newsletter

Sie interessieren sich für Rinderzucht in Österreich und wollen in Zukunft 3-wöchig über wichtige Agrarthemen informiert werden? Melden Sie sich für den „Kuhrier“, das Magazin der österreichischen Rinderzucht, an

Rinderzucht Austria Akademie

Die Rinderzucht Austria Akademie bietet in Zusammenarbeit mit dem NTÖ hochwertige Kurse und Ausbildungen an. So werden  wissenschaftliche Erkenntnisse praxisnah vermittelt. Auch spezielle Ausbildungen zu Themen aus der Fleischrinderzucht- und Mutterkuhhaltung werden angeboten.