Sprinzenzucht in Hinterstoder – Größter Zuchtbetrieb Österreichs

Die rund 140 Sprinzen von Familie Jansenberger auf dem Höss-Plateau vor dem Toten Gebirge im bekannten Weltcuport Hinterstoder in Oberösterreich. Vor fast 15 Jahren begann Familie Jansenberger aus Hinterstoder mit der Pustertaler Sprinzenzucht. Heute ist der Betrieb der größte Sprinzenzuchtbetrieb in Österreich und damit ein wichtiger Bestandteil im Erhaltungsprogramm der Rasse. Pustertaler Sprinzen zählen zu den hoch gefährdeten Rinderrassen. In Österreich wurde das Generhaltungsprogramm 2000 gestartet. Mittlerweile gibt es schon über 200 Züchter in allen Teilen Österreichs mit über 1.000 Sprinzen. Fast 30 Züchter gibt es bereits in Oberösterreich. Als Verantwortliche Organisation für die Durchführung des Generhaltungsprogrammes ist der Rinderzuchtverband Tirol österreichweit zuständig. Mehr zur Rasse kann unter unter www.sprinzen.at erfahren werden.

 

Fotograf – Harald Illmer www.hifoto.at

Beitrag: Christian Moser

 

Weitere Beiträge

Rinderzucht Austria Newsletter

Sie interessieren sich für Rinderzucht in Österreich und wollen in Zukunft 3-wöchig über wichtige Agrarthemen informiert werden? Melden Sie sich für den „Kuhrier“, das Magazin der österreichischen Rinderzucht, an

Rinderzucht Austria Akademie

Die Rinderzucht Austria Akademie bietet in Zusammenarbeit mit dem NTÖ hochwertige Kurse und Ausbildungen an. So werden  wissenschaftliche Erkenntnisse praxisnah vermittelt. Auch spezielle Ausbildungen zu Themen aus der Fleischrinderzucht- und Mutterkuhhaltung werden angeboten.