Tux-Zillertaler Vollversammlung
 – Herausforderung LE 15 – 20
Die geehrten Tuxer-Züchter
Die geehrten Tuxer-Züchter

Mitte Februar fand in Straß die Vollversammlung des Vereines der österreichischen Tux-Zillertaler Züchter statt. Rund 70 Züchter aus allen Teilen Tirols – sogar ein Züchter war extra aus Oberösterreich angereist – konnte Obmann Alois Huber begrüßen. Österreichweit gibt es 260 Züchter in allen Bundesländern außer dem Burgenland. Über 25 Jahre wird die damals fast ausgestorbene Rasse nun schon in einem Generhaltungsprogramm betreut. So war es auch großes Thema der Versammlung, wie es mit dem Förderprogramm LE 15 – 20 für seltene Rassen weitergeht. Hier laufen aktuell große Bemühungen, ein Ergebnis ist erst Anfang März 2014 zu erwarten, so Zuchtleiter Christian Moser. Für die hoch gefährdete Rasse Tux-Zillertaler ist eine Absicherung in diesem Programm sehr wichtig und einzige Möglichkeit, die positive Entwicklung der Rasse weiter zu führen. Im Rahmen der Versammlung wurden auch die ZAR-Preise für die Erfolge auf der Bundesfleischrinderschau in Ried im Innkreis und die Auszeichnungen Management-Profi und für Lebensleistungskühe überreicht.

Autor: Christian Moser

Weitere Beiträge

Rinderzucht Austria Newsletter

Sie interessieren sich für Rinderzucht in Österreich und wollen in Zukunft 3-wöchig über wichtige Agrarthemen informiert werden? Melden Sie sich für den „Kuhrier“, das Magazin der österreichischen Rinderzucht, an

Rinderzucht Austria Akademie

Die Rinderzucht Austria Akademie bietet in Zusammenarbeit mit dem NTÖ hochwertige Kurse und Ausbildungen an. So werden  wissenschaftliche Erkenntnisse praxisnah vermittelt. Auch spezielle Ausbildungen zu Themen aus der Fleischrinderzucht- und Mutterkuhhaltung werden angeboten.