Aktuelles aus der Fleischrinder- und Generhaltungszucht

11. Bundesfleischrinderschau

Ein Fest der Vielfalt – die 11. Bundesfleischrinderschau 200 Tiere aus ganz Österreich wurden dieses Wochenende im Rahmen der 11. Bundesfleischrinderschau präsentiert. Zuchtbetriebe aller Mitgliedsverbände ließen es sich nicht entgehen,

Weiterlesen »

Pustertaler Sprinzen auf der #BFRS23

Pustertaler Sprinzen 23 Pustertaler Sprinzen waren bei der 11. Bundesfleischrinderschau zu sehen. Davon 20 aus der Nutzungsrichtung Fleisch und drei aus der Nutzungsrichtung Milch. Drei Kalbinnengruppe, eine Kuhgruppe und eine

Weiterlesen »

Schottisches Hochlandrind auf der #BFRS23

Die schottischen Hochlandrinder sind ebenfalls Fixstarter bei der Bundesfleischrinderschau. Diesmal waren Zuchtbetriebe aus Oberösterreich und aus Kärnten mit je einer Gruppe Kalbinnen und jüngeren Stieren vertreten. Familie Rockenschaub, Familie Spath,

Weiterlesen »

Tuxer auf der #BFRS23

Die Tuxer-Zuchtbetriebe waren mit 16 Tieren bei der 11. Bundesfleischrinderschau vertreten. Familie Moosbrugger aus Vorarlberg, Familie Astner und Familie Kerscher aus Tirol, Familie Nothdurfter aus Salzburg sowie Familie Diethart und

Weiterlesen »

Wagyu auf der #BFRS23

Die Wagyuzüchter feierten bei 11. Bundesfleischrinderschau ihr Debüt. Seit den 2000ern werden die Rinder in Österreich gehalten, seit 2016 gibt es ein genehmigtes Zuchtprogramm. Der Bestand an Herdebuchkühen ist in

Weiterlesen »

Weiß-Blaue Belgier auf der #BFRS23

2010 in Greinbach waren die Weiß-Blauen Belgier zuletzt auf einer Bundesfleischrinderschau zu sehen. Bei der 11. Bundesfleischrinderschau präsentierten uns Familie Schilcher und Familie Weber aus Kärnten drei sehr gut entwickelte

Weiterlesen »