Limousin – Headliner der #BFRS2019

Zahlenmäßig quasi der “Headliner” der 10. Bundesfleischrinderschau sind die Limousin. 30 Tiere der französischen Rasse werden an den beiden Tagen ausgestellt. Mehrere Kalbinnengruppen, eine Kuhgruppe und Jungstiergruppen machen sich die Siegertitel aus.

Für Kärnten sind Familie Trippold und die LFS Althofen mit dabei. Aus der Steiermark  sind Familie Ertl, Familie Pöschl, Familie Haberl, Familie Hiebler und Familie Grüner am Start. Niederösterreich wird durch Familie Posseth und Familie Appel vertreten. Aus Salzburg kommt Familie Höllwart. Den „Heimvorteil“ wollen die oberösterreichischen Züchterfamilien Jachs, Reisenberger, Forster, Stadler und Eder nutzen.

In Österreich wird die Rasse Limousin in allen Bundesländern gezüchtet – derzeit stehen rund 3000 Zuchttiere auf 110 Betrieben. Rund 200 Stiere werden jährlich bewertet und kommen vor allem auf Mutterkuhbetrieben in der Gebrauchskreuzung in den Einsatz.

Weitere Beiträge

Rinderzucht Austria Newsletter

Sie interessieren sich für Rinderzucht in Österreich und wollen in Zukunft 3-wöchig über wichtige Agrarthemen informiert werden? Melden Sie sich für den „Kuhrier“, das Magazin der österreichischen Rinderzucht, an

Rinderzucht Austria Akademie

Die Rinderzucht Austria Akademie bietet in Zusammenarbeit mit dem NTÖ hochwertige Kurse und Ausbildungen an. So werden  wissenschaftliche Erkenntnisse praxisnah vermittelt. Auch spezielle Ausbildungen zu Themen aus der Fleischrinderzucht- und Mutterkuhhaltung werden angeboten.