Zwergzebu – Zucht einer besonderen Rasse

Seit 1995 züchtet Gerhard Vogler aus Musau bei Reutte die besondere Mutterkuhrasse der Zwergzebus. Die Rasse hat ihren Ursprung in Asien (in Sri Lanka und Kaukasien). Das Zwerg Zebu ist ein kleinrahmiges Rind mit einem Buckel. Der Kopf erhält durch die schmale Stirnpartie ein längliches Erscheinungsbild. Zwerg Zebus können in den Farben Braun, Schwarz und Weiß und auch gescheckt und gesprenkelt sein.

Heute ist sie in ganz Europa verbreitet. Die ersten Importe tätigte er mit seinem Vater Josef aus Deutschland. Mittlerweile stehen schon fast 90 Tiere dieser Rasse auf dem Betrieb. Die Rasse eignet sich für die Bewirtschaftung von kargen und extensiven Flächen. Das Fleisch der Zwergzebus und die eigens erzeugten Würste werden in der selbst bewirtschafteten Almstube Trauchgau im nahe gelegenen Halblech vermarktet. Von der Rasse gibt es in Österreich nur sehr wenige Tiere. Über die Fleischrinder Austria wurde ein österreichweites Zuchtprogramm eingereicht, fachlicher Beutreuer ist Christian Moser vom Rinderzuchtverband Tirol. Eine besondere züchterische Herausforderung ist die genetische Vielfalt der Rasse.

Text und Bild: Christian Moser

Weitere Beiträge

Rinderzucht Austria Newsletter

Sie interessieren sich für Rinderzucht in Österreich und wollen in Zukunft 3-wöchig über wichtige Agrarthemen informiert werden? Melden Sie sich für den „Kuhrier“, das Magazin der österreichischen Rinderzucht, an

Rinderzucht Austria Akademie

Die Rinderzucht Austria Akademie bietet in Zusammenarbeit mit dem NTÖ hochwertige Kurse und Ausbildungen an. So werden  wissenschaftliche Erkenntnisse praxisnah vermittelt. Auch spezielle Ausbildungen zu Themen aus der Fleischrinderzucht- und Mutterkuhhaltung werden angeboten.