↓
 
  • Tiroler Grauvieh (© Tiroler Grauviehzuchtverband)

  • Schottisches Hochlandrind (©Sendlhofer)

  • Charolais (©Tröstl)

  • Ennstaler Bergschecken (©Pirker)

  • Waldviertler Blondvieh (©Fleischhacker)

  • Dexter am Betrieb Pfeiffer (©Lang)

  • Murbodner (©Pirker)

  • Fleckvieh-Fleisch Herde in Salzburg (©Sendlhofer)

  • Pinzgauer (©Sendlhofer)

  • Schottisches Hochlandrind (©Rinderzucht Tirol)

  • Sophie und Sara Moser mit Tuxer und Sprinzen (© Stephan Hauser)

  • Schottisches Hochlandrind (©Sendlhofer)

  • Pinzgauer in Salzburg (©Sendlhofer)

  • Blonde d'Aquitaine am Betrieb Schütter (©Rinnhofer)

  • Fleckvieh-Simmental am Betrieb Lipp (© Lang)

  • Pustertaler Sprinzen (© Rinderzucht Tirol)

  • Charolais (©Tröstl)

  • Tux-Zillertaler (©Rinderzucht Tirol)

  • Tux-Zillertaler (© Rinderzucht Tirol)

  • Aubrac am Betrieb Vollnhofer (© Fleischhacker)

  • Tux-Zillertaler (© Schwaiger&Schwaiger)

  • Angus (©Rinderzucht Tirol)

  • Charolais (©Tröstl)

Fleischrinder Austria

Arbeitsgemeinschaft österreichischer Fleischrinderzüchter

  • Start
  • Aktuelles
    • Zuchtbetriebe vor den Vorhang
  • Termine
  • Über uns
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Mitglieder
    • Fleischrinderjournal
  • Schauen
    • Bundesfleischrinderschauen
      • 10. Bundesfleischrinderschau 2019
      • 9. Bundesfleischrinderschau 2016
      • 8. Bundesfleischrinderschau 2013
      • 7. Bundesfleischrinderschau 2010
      • 6. Bundesfleischrinderschau 2007
      • 5. Bundesfleischrinderschau 2005 – Tirol
      • 4. Bundesfleischrinderschau 2003 – Ried
    • Jungtierausstellungen
  • Leistungsprüfung
    • Zuchtberichte
    • Zuchtwertschätzung
  • Rassen
    • Besamungsstiere
  • Links
    • Zuchtbetriebe
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

Archiv der Kategorie: Zuchtwertschätzung

Zuchtwertschätzung

Fleischrinder Austria Veröffentlicht am 25. Januar 2018 von Fleischrinder Austria17. Oktober 2019

Mit 23. Jänner wurden die aktuellen Zuchtwerte für Fleisch- und Generhaltungsrassen veröffentlicht. Die Zuchtwerte von Stieren, die in der Hauptbuch-Abteilung A eingetragen sind, werden in der Zuchtwertdatenbank der ZuchtData veröffentlicht, sobald folgende Kriterien erfüllt sind: nur Stiere mit offiziellem FGZW, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Zuchtwertschätzung

Zuchtwertschätzung für Fleischrinder- und Generhaltungsrassen

Fleischrinder Austria Veröffentlicht am 26. Juli 2017 von Fleischrinder Austria26. Juli 2017

In der modernen Tierzucht sind geschätzte Zuchtwerte für wirtschaftlich wichtige Merkmale nicht mehr wegzudenken. Dabei werden Abstammungsinformationen und Leistungsdaten kombiniert und mit Hilfe statistischer Verfahren die genetische Veranlagung eines Tieres eingeschätzt. Den österreichischen Züchtern der Milch- und Doppelnutzungsrassen steht bereits … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Zuchtwertschätzung

Seminar zur Zuchtwertschätzung

Fleischrinder Austria Veröffentlicht am 7. Mai 2017 von Fleischrinder Austria17. Oktober 2019

Im Zuge der Überarbeitung der Zuchtprogramme wurde auch eine Zuchtwertschätzung für Fleischrinder-und Generhaltungsrassen auf Basis der Fleischleistungsprüfung entwickelt. Bei den speziellen Fleischrindern wird es Zuchtwerte für die Rassen Angus, Blonde d’Aquitaine, Charolais, Fleckvieh-Fleisch und Limousin geben. Im Rahmen eines Seminars … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Fortbildung,Zuchtwertschätzung

Neueste Beiträge

  • Steirisches Fleckvieh Fleisch Züchtertreffen
  • Hoffest auf Schneiderlehen
  • Tierschutzpreis an Limousinzuchtbetrieb
  • Fleischrinder Austria Generalversammlung in der Hochburg der Mutterkuhhaltung
  • Information für Generhaltungs-Zuchtbetriebe

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
©2022 - Fleischrinder Austria Impressum
↑
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen