Die Almwirtschaft ist ein wichtiger Faktor für die österreichische Landwirtschaft. Aber auch abseits der land- und forstwirtschaftlichen Produktion hat die Almwirtschaft einen wichtigen Stellenwert. Die Bewirtschaftung der Almen nützt unter […]
Die diesjährige Generalversammlung von Charolais Austria fand in Niederösterreich statt. Bereits zum zweiten Mal wurde sie mit einem zweitägigen Züchtertreffen umrahmt. Besichtigt wurden dabei vier Charolaiszuchtbetriebe, die in den letzten […]
Zur Einstimmung auf das nächste Großereignis der österreichischen Fleischrinderzucht fand die diesjährige Generalversammlung in Salzburg statt. Neben den Rückblicken auf das vergangene Züchterjahr war die die 9. Bundesfleischrinderschau, die am […]
Charolais Austria organisierte für die französischen Jungzüchtergruppe AJEC03 aus demDepartement Allier eine 5 tägige Österreichrundreise. Auf dem Programm standen neben den touristischen Highlights in Kärnten, Steiermark und Wien auch die Betriebsbesichtigungen […]
Am Freitag, den 24. April fand die Generalversammlung des Rinderzuchtverbandes Tirol statt. Dabei konnte Obmann ÖR. Kasper Ehammer trotz der schwierigen Situation auf dem Exportmarkt von einem zufriedenstellenden Jahr 2014 […]
Die alljährliche Mitgliederversammlung der FIH–Fleischrinderzüchter fand unter reger Beteiligung am 11. April in Krenglbach statt. Im Anschluss wurde der bekannte Zuchtbetrieb Lehner besichtigt. Stabile Entwicklung Der von Max Fruhstorfer vorgetragene […]
Am 28. März fand in Scheffau im Tennengebirge (Sbg.) die Vollversammlung der österreichischen Sprinzenzüchter statt. Aktuell sind 152 Vereinsmitglieder mit rund 500 Sprinzenkühen registriert. So konnte Obmann Thomas Strubreiter auch […]
Nachdem nun der Jahresabschluss für die Fleischleistungskontrolle 2014 gerechnet wurde, konnten wir die Management-Profis in diesem Bereich des Rinderzuchtverbandes Tirol selektieren. Insgesamt haben 29 Betriebe folgende Mindestkriterien erfüllt: – Mindestkuhzahl: […]